Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik
Jetzt bewerben

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, maßgeschneiderte Metallkonstruktionen zu fertigen und zu montieren.
  • Arbeitgeber: BANG bietet eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Metalltechnik mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite mit modernen Maschinen und profitiere von vielfältigen Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer gefragten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Die Umschulung dauert 16 Monate und umfasst Praktika sowie Schulungen im BANG Trainingszentrum.

Die Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik ist vielseitig und facettenreich und bietet verschiedene Fachrichtungen, die spannende Karrierewege eröffnen. Bei BANG (Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich) liegt der Schwerpunkt auf der Konstruktionstechnik – einer Fachrichtung, die Kreativität und technisches Know-how perfekt vereint.

In der Konstruktionstechnik lernst du, maßgeschneiderte Konstruktionen zu fertigen und zu montieren. Dabei spielen Präzision und Genauigkeit eine zentrale Rolle. Ob es darum geht, komplexe Baugruppen zu erstellen oder individuelle Metallteile zu entwerfen – die Aufgaben sind so vielfältig wie anspruchsvoll.

Die Ausbildung bei BANG vermittelt nicht nur grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch den Umgang mit modernen Maschinen und Technologien. Von CNC-gesteuerten Maschinen bis hin zu CAD-Software, die Ausbildung deckt alle wichtigen Bereiche ab, die für die Fertigung und Montage präziser Metallkonstruktionen notwendig sind.

Die Fachrichtung Konstruktionstechnik bietet hervorragende Berufsaussichten, da gut ausgebildete Fachkräfte in der Metallbranche immer gefragt sind. Ob im Maschinenbau, in der Fahrzeugtechnik oder im Stahlbau – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.

Ein:e Fachkraft für Metalltechnik prüft Eigenschaften von Metallen und Werkstoffen wie zum Beispiel Eisen, Stahl, Kupfer oder Aluminium, überwacht Maschinen, bearbeitet oder nachbearbeitet Bauteile, überprüft die Qualität und Funktionstüchtigkeit der Endprodukte.

Die Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik ist eine triale Umschulung (Betrieb/Berufsschule/BANG Trainingszentrum) und dauert 16 Monate: 4 Monate Praktikum, 12 Monate Trainingszentrum.

Bereit für deine Umschulung? Bewirb dich hier!

https://www.bang-netzwerke.de/course/fachkraft-fuer-metalltechnik/

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik Arbeitgeber: BANG® Ausbildungsnetzwerk Hövelhof e.V.

BANG bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Kreativität und Präzision fördert. Unsere moderne Arbeitsumgebung und der Einsatz neuester Technologien ermöglichen es den Auszubildenden, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und vielfältige Karrierechancen in der Metallbranche zu nutzen. Zudem legen wir großen Wert auf eine unterstützende und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und kontinuierliches Lernen fördert.
B

Kontaktperson:

BANG® Ausbildungsnetzwerk Hövelhof e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen auszutauschen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Tipps von erfahrenen Kollegen erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen, die in der Metalltechnik auftreten können, durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik

Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
CAD-Software Kenntnisse
Handwerkliche Fähigkeiten
Materialkenntnisse (Eisen, Stahl, Kupfer, Aluminium)
Qualitätskontrolle
Montagefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kreativität in der Konstruktion
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BANG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BANG und die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Metallbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Konstruktion ein und erläutere, was dich an der Ausbildung bei BANG besonders anspricht.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANG® Ausbildungsnetzwerk Hövelhof e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BANG und deren Ausbildungsprogramm informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Ausbildung und welche Technologien verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Metalltechnik und Konstruktionstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verwendeten Maschinen oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Umschulung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Trage Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik
BANG® Ausbildungsnetzwerk Hövelhof e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>