Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzen und Kundenberatung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Eine starke Genossenschaftsbank, die regional verwurzelt ist und Werte lebt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und bringe deine Ideen in Azubi-Projekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Teamplayer und Interesse an Finanzen.
- Andere Informationen: Ein einfacher Bewerbungsprozess ohne komplizierte Tests.
Dein Leben. Deine Ideen. Deine Ausbildung.
Das bieten wir!
- Vielseitigkeit wie in keinem anderen kaufmännischen Beruf.
- Ein familiäres Arbeitsklima: Spaß bei der Arbeit gehört bei uns einfach dazu.
- Unterstützung beim Erlernen neuer Inhalte, natürlich auch bei Prüfungen.
- Förderung deiner Stärken - Spezialist oder Allrounder? Finde DEINEN Platz bei uns.
- Ein modernes, kommunikatives und digitales Umfeld, das sich stets weiterentwickelt.
- Azubi-Projekte in denen du und deine Ideen gefragt sind.
- 30 Tage Urlaub - Zeit nur für dich.
- Eine attraktive Vergütung & tarifliche Sonderzahlungen - damit die Finanzen stimmen.
- Eine hohe Übernahmequote.
Azubiprojekte.
Wir führen regelmäßig Azubi-Projekte durch, in denen deine Ideen gefragt sind. Du bist an neuen Entwicklungen beteiligt und bestimmst diese mit. Dabei arbeitest du sowohl mit deinen Mit-Azubis als auch mit erfahrenen BankerInnen zusammen und hast die Chance von dem Know-How anderer zu profitieren und dich weiterzuentwickeln.
Familiäres Arbeitsklima.
Lachen erlaubt. Wir haben Spaß an der Arbeit und arbeiten gerne in Teams zusammen, in denen wir uns gut kennen und untereinander grundsätzliche "duzen" - vom Azubi bis zum Vorstand.
Urlaub und Vergütung.
Bei uns hast du jedes Jahr 30 Tage Urlaub und das tariflich zugesichert! Zeit nur für dich, Zeit zum Reisen, für deine Freizeit, zum Abschalten oder wonach dir der Sinn steht. Für den passenden finanziellen Spielraum bieten wir eine attraktive Vergütung, die sich sehen lassen kann:
- Ausbildungsjahr: 1.183 EUR brutto pro Monat
- Ausbildungsjahr: 1.244 EUR brutto pro Monat
- Ausbildungsjahr: 1.316 EUR brutto pro Monat
- zuzüglich 40€ pro Monat vermögenswirksame Leistungen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Wer wir sind.
Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen und eine starke Genossenschaftsbank (über 1,5 Mrd. € schwer) für die Menschen in unserer Region. Unsere Region reicht von Löhne über Lübbecke bis Lemförde. Hier sind wir zu Hause. Dennoch gehören wir als Volksbank zu einem der größten Ausbilder im Bereich Finanzen in Deutschland. Uns sind Werte wie Solidarität, Vertrauen, Lösungsorientierung und Verantwortung nicht nur leere Worthülsen, sondern gelebter Alltag – unseren Kunden gegenüber und auch gegenüber unseren MitarbeiternInnen.
Dein Arbeitstag? Vergeht wie im Flug.
Unser Beruf ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Du bist Wegweiser, Dienstleister, Begeisterer, Traumerfüller, Berater und Betreuer unserer Privat- und Firmenkunden und das bei einem der persönlichsten Themen: Den Finanzen. Was zählt alles dazu? So ziemlich alles von Aktien und Wertpapieren, über Immobilien, Fragen rund um das Girokonto und das digitale Banking.
Der Mensch bleibt aber das wichtigste für uns. Wir suchen keine Mathegenies, wir suchen Kommunikationstalente mit Einfühlungsvermögen für die Wünsche unserer Kunden. Wir wollen, dass du modernes Banking mit all seinen Facetten kennenlernst. Deswegen ist es bei uns auch völlig normal, dass du in allen wichtigen Bereichen unseres Unternehmens vorbeischaust. Das sind: Personal, Controlling und Rechnungswesen, Marketing, unser Back-Office für das Thema Kredite und unsere neue digitale Filiale - die VNEO. So sicherst du dir eine der fundiertesten Ausbildungen im kaufmännischen Bereich - die perfekte Grundlage für den Start deiner Karriere.
Karriere: Du hast Lust auf mehr?
Deine Karriere geht weiter. Nachdem du deine Ausbildung abgeschlossen hast, warten viele Möglichkeiten auf dich, um dich weiterzuentwickeln. Wir unterstützen dich dabei, den richtigen Weg zu finden. Egal ob als Allrounder oder Spezialist. Wir organisieren die passende Aus- und Weiterbildung für dich. Und das Beste daran: Wir übernehmen die Kosten. Weitere Karrierechancen eröffnen dir die Genoakademie oder die Frankfurt School of Finance and Management, bei denen du dich zum/zur FachwirtIn, BetriebswirtIn oder sogar zum/zur diplomierten BankbetriebswirtIn qualifizieren kannst.
Dein Karriereweg könnte so aussehen:
- Abschluss deiner Ausbildung Bankauffrau/Bankkaufmann
- Bankfachwirt - Dauer: 22 Monate
- Bankbetriebswirt - Dauer: 8 Monate
- Diplomierter Bankbetriebswirt - Dauer: 6 Monate
- Oder direkt mit dem dualen Studium durchstarten und Bachelor of Arts in Banking and Finance (B.A.) werden!
Du.
Du hast einen guten Realschulabschluss, Abitur oder Fach-Abitur? Du bist Menschen gegenüber aufgeschlossen? Du hast Spaß an der persönlichen, sowie digitalen Kommunikation in Bild, Schrift und Sprache? Du bist eher ein Teamplayer, als ein Einzelbürgenie? Du hast Lust dich in Projekten zu engagieren und deine Skills mit einzubringen? Du bist an Themen der Finanzen und Wirtschaft interessiert und willst etwas bewegen?
Los geht's. Dann starte mit der Ausbildung deine Karriere bei uns! Den Bewerbungsprozess haben wir besonders schlank und einfach gestaltet. Du schickst uns deine Bewerbung. Dann telefonieren wir einfach und laden dich anschließend zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Und das alles ohne komplizierte Online-Tests oder langwierige Bewerbungsverfahren. Und wenn die Chemie zwischen uns stimmt, hast du einen Ausbildungsplatz und wir eine(n) Mitarbeiter*in mehr!
Wie klingt das für dich? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum 1. August 2025!
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank PLUS eG
Kontaktperson:
Volksbank PLUS eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Bank. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu Azubi-Projekten oder zur Unterstützung bei Prüfungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Gesprächs eine positive Verbindung aufzubauen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Interessen im Bereich Finanzen und Wirtschaft, die du hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt, die für die Ausbildung relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Genossenschaftsbank. Verstehe ihre Werte, ihre Region und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Finanzen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, dich in Projekte einzubringen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei dieser Bank arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Fähigkeiten zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank PLUS eG vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Bank sucht nach Kommunikationstalenten, also sei offen und authentisch. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Spaß an der Arbeit hast.
✨Informiere dich über die Bank
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und dem Angebot der Bank vertraut. Wenn du Fragen zu den Azubi-Projekten oder zur Unternehmenskultur stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten oder Problemlösungen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung nach deiner Ausbildung fragst. Das zeigt, dass du ambitioniert bist und eine Zukunft in der Bank anstrebst.