Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen in der Produktion einzurichten und zu bedienen.
- Arbeitgeber: Quantum bietet eine geförderte Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer mit hoher Vermittlungsquote.
- Mitarbeitervorteile: 100% Förderung durch die Agentur für Arbeit, inklusive Betriebspraktikum und IHK-Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest arbeitssuchend sein und Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Die Umschulung dauert 16 Monate und endet mit einem IHK-Facharbeiterbrief.
Bist du aktuell arbeitssuchend und bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet? Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit einer Umschulung bei Quantum! Unsere Umschulung ist zu 100% förderbar durch die Agentur für Arbeit / das Jobcenter!
Inhalte der Umschulung:
- Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion
- Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen, Beheben von Störungen
- Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
- Berücksichtigung von Umweltschutz und Arbeitssicherheit
- Abstimmung mit vor- und nachgelagerten Bereichen
Dauer: 16 Monate inkl. Betriebspraktikum
Ziel: Berufspraktische Kenntnisse und Festanstellung im Anschluss! --> 92% Vermittlungsquote
Abschluss: IHK-Facharbeiterbrief + Quantum-Zertifikat
Interessiert? --> Melde Dich einfach bei uns. Wir beraten Dich kostenfrei und unverbindlich!
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik VZ/ TZ Arbeitgeber: QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Kontaktperson:
QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik VZ/ TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Umschulung. Je mehr du über die Maschinen- und Anlagenführung sowie die Metall- und Kunststofftechnik weißt, desto besser kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Teilnehmern der Umschulung oder Fachleuten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie diese zur Umschulung passen. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von Quantum oder ähnlichen Institutionen angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung Maschinen- und Anlagenführer IHK (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- & Kunststofftechnik VZ/ TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Umschulung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer. Verstehe die Inhalte und Ziele der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Metall- und Kunststofftechnik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und aktuell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Umschulung interessierst und welche Ziele Du verfolgst. Betone Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Deine Leidenschaft für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Quantum und deren Umschulungsprogramm zu erfahren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maschinen- und Anlagenführer.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Maschinen bedient oder Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Umschulung stellen
Zeige dein Interesse an der Umschulung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Schulung, den Praktikumsmöglichkeiten und wie die Unterstützung während der Umschulung aussieht. Das zeigt, dass du engagiert bist und dir Gedanken machst.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Umschulung handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft und Fähigkeit zu lernen zu betonen. Teile mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich auf die Herausforderungen in der Metall- und Kunststofftechnik vorbereiten möchtest.