Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen und Verhandeln von Nachtragsforderungen im Bauwesen.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Ingenieurleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von individueller Förderung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Claim Management.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Der Stab der Bereichsleitung Ingenieurleistungen koordiniert zentrale und strategische Fragestellungen und überwacht die Einhaltung der internen und externen Vorschriften.
Das bewegen Sie bei uns:
- Prüfen, Bewerten und Verhandeln von technisch oder baubetrieblich veranlassten Nachtragsforderungen
- Mitwirken bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie der Vertragserstellung
- Unterstützen der Projektbeteiligten beim Umgang mit Nachtragsforderungen
- Aufbau und Etablieren eines Claim Handlings
- Wissensmanagement und -transfer im Umgang mit Nachträgen sowie bedarfsorientierte Schulungen von Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Baumanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Claim Management von Baumaßnahmen und sehr gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften (VOB, BGB, Vergaberecht, HOAI etc.)
- Vorzugsweise umfangreiche Erfahrung in der Bauleitung oder Bauüberwachung
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Fähigkeit zur Erkennung von baubetrieblichen Zusammenhängen
- Selbstbewusstes und strategisches Führen von Verhandlungen
- Rhetorische Fähigkeit, Standpunkte adäquat zu vertreten
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag.
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bauingenieur als Claim Manager Nachtragsforderungen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Claim Manager Nachtragsforderungen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Claim Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bauwesen und im Claim Management auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Fähigkeiten im Verhandeln zu demonstrieren. Übe, wie du deine Standpunkte klar und überzeugend darstellst, um deine rhetorischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Informiere dich über Schulungsangebote im Bereich Claim Management und zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies unterstreicht dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Claim Manager Nachtragsforderungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Claim Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Claim Management und deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Claim Managements vertraut. Informiere dich über relevante Vorschriften wie VOB, BGB und HOAI, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Nachtragsforderungen und Verhandlungen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du baubetriebliche Zusammenhänge erkennst und strategisch handelst. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch das große Ganze im Blick hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.