BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg
Jetzt bewerben

BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Biologisch-technische/-r Assistent/-in und arbeite an spannenden Experimenten.
  • Arbeitgeber: Moderne Ausbildungsstätte in Bückeburg mit Fokus auf Biowissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfreie Ausbildung ab 09/2025 und Unterstützung durch Bildungsgutschein.
  • Warum dieser Job: Erlebe innovative Forschung und erlange wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss erforderlich, Interesse an Biologie und Technik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Zusätzlich kannst du die Fachhochschulreife während der Ausbildung erwerben.

Sei dabei – werde Biologisch-technische/-r Assistent/-in. Als staatlich geprüfte/-r Biologisch-technische/-r Assistent/-in bist du in modernen Forschungsfeldern tätig und arbeitest mit an innovativen Lösungen für Fragestellungen in den Biowissenschaften.

In deiner zweijährigen BTA Ausbildung in Bückeburg erlernst du den Umgang mit modernen Arbeitstechniken und eignest dir biologisches und biotechnisches Fachwissen an. Neben dem theoretischen und fachpraktischen Unterricht kannst du zusätzlich die Fachhochschulreife erlangen. Voraussetzung ist der Realschulabschluss.

Das Ausbildungsprofil Biologisch-technische Assistenz - BTA

In der Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz eignest du dir Fachwissen und grundlegende Arbeitstechniken der Biologie und der Biotechnik an. Dabei erlernst du in theoretischem und fachpraktischem Unterricht das Rüstzeug des BTA – vom Umgang mit hoch spezialisierten Geräten bis zur Arbeit in der Zellbiologie. Du befasst dich mit Untersuchungen in allen biologischen Fachgebieten – zum Beispiel mit der Analyse von Lebensmitteln, Arzneien und Pflanzenstoffen. Eine Kerntätigkeit in diesem Tätigkeitsfeld sind unter anderem das Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Experimenten. Dabei wendest du auch chemisch-technische Verfahren an. Darüber hinaus gibt es eine Fülle unterschiedlicher Tätigkeiten – vom Mikroskopieren bis zur Zellkultivierung.

Arbeitsmöglichkeiten

  • Der klassische Arbeitsplatz eines/einer BTA ist das Labor, zum Beispiel:
  • in Forschungs- und Produktionsabteilungen der Wirtschaft, z. B. der Nahrungsmittelbranche oder der Pharmaindustrie
  • an Universitäten und Fachhochschulen
  • Forschungsinstitute (z. B. im Bereich der Zellforschung)
  • Untersuchungs- und Analytiklaboratorien
  • Behörden der Umweltforschung und -überwachung
  • Gesundheits- und Veterinärämter

Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können die Kosten für die BTA Ausbildung in Bückeburg bis zu 100 Prozent übernommen werden. Er gilt unter anderem für Umschüler:innen oder Personen in der Weiterbildung. Informationen gibt es bei der Arbeitsagentur.

Achtung: Die Ausbildung ist ab 09/2025 für alle neuen Schüler:innen schulgeldfrei. Es fallen lediglich einmalig zu zahlende Lernmittelgebühren (z.B. für Bücher) an.

BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg Arbeitgeber: Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg

Als Arbeitgeber in Bückeburg bieten wir eine herausragende Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz, die nicht nur modernste Techniken und Fachwissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife umfasst. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir durch innovative Projekte in den Biowissenschaften einen bedeutenden Beitrag zur Forschung leisten. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von der Schulgeldfreiheit ab 09/2025 und der Möglichkeit, Bildungskosten durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu decken.
S

Kontaktperson:

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Biowissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Forschungsthemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Biotechnologie und biologischen Wissenschaften beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Laboren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Biotechnologie übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Leidenschaft und dein Engagement zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Biologisches Fachwissen
Biotechnisches Fachwissen
Laborerfahrung
Umgang mit modernen Labortechniken
Experimentelle Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Zellbiologie
Chemisch-technische Verfahren
Mikroskopieren
Zellkultivierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BTA Ausbildung in Bückeburg informieren. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die BTA Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere naturwissenschaftliche Fächer oder Praktika, die du absolviert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BTA Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für Biowissenschaften und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Institution informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Forschungsfelder und aktuellen Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Biologie und Biotechnik verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für die Biowissenschaften

Lass deine Leidenschaft für die Biowissenschaften durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Ausbildung besonders reizt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.

BTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg
Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>