Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)

Herdecke Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Kunststoff- und Kautschuktechnik in unserer Lehrwerkstatt und verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: DĂ–RKEN Membranes ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Produkte herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie UnterstĂĽtzung bei PrĂĽfungen.
  • Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem spannenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: VerkĂĽrzung der Ausbildung möglich, spannende Azubi-Fahrten und Netzwerkmöglichkeiten.

Die Fertigung unserer hochwertigen Produkte aus Kunststoff- und Kautschuktechnik erfordert spezifische Kenntnisse, welche du zunächst in unserer Lehrwerkstatt vermittelt bekommst. Im weiteren Verlauf der Ausbildung rotierst du durch verschiedene Abteilungen der DÖRKEN Membranes, lernst aber auch weitere Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN und wirst zum Experten für die Herstellung unserer Produkte ausgebildet.

Gut zu wissen:

  • Berufsschule: Cuno Berufskolleg I in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche, Ferien ausgenommen)
  • VerkĂĽrzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in RĂĽcksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
  • Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Produktion

Profil:

  • All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen fĂĽr neue und digitale Herausforderungen.
  • Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus.
  • AuĂźerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an industriellen Abläufen und neuen Herausforderungen.
  • Lust mit anzupacken.
  • Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss.
  • Gute Noten in den Hauptfächern, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie.

Benefits:

  • Eigene Lehrwerkstatt
  • Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
  • 1. Lehrjahr: 1.180,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.288,00 €
  • 3. Lehrjahr: 1.349,00 €
  • Prämien
  • Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
  • Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
  • UnterstĂĽtzung bei PrĂĽfungen
  • Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice

Onlinebewerbung: Auf diese Stelle können Sie sich einfach und komfortabel online bewerben.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025) Arbeitgeber: DÖRKEN

Die DÖRKEN Membranes bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, die durch eine praxisnahe Lehrwerkstatt und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Abteilungen geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einem attraktiven Ausbildungsgehalt, verantwortungsvollen Aufgaben und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem teamorientierten und innovativen Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir den Austausch unter den Auszubildenden durch Networking-Aktivitäten und unterstützen sie aktiv bei Prüfungen.
D

Kontaktperson:

DÖRKEN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen bei DÖRKEN Membranes. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Produktionsprozesse hast, wird das deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und deinem Interesse an industriellen Abläufen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

✨Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Du kannst dies tun, indem du von Erfahrungen erzählst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Ideen eingebracht hast.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)

Handwerkliches Geschick
Interesse an industriellen Abläufen
Teamgeist
Offene und freundliche Kommunikation
Leistungsbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Engagement
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber DĂ–RKEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber DĂ–RKEN Membranes informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂĽber die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an industriellen Abläufen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Team von DÖRKEN passen würdest.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit der Onlinebewerbung. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnik, um im Interview kompetent antworten zu können.

✨Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, mit Werkzeugen umzugehen, demonstrieren. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✨Betone Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Die DÖRKEN Membranes sucht nach Auszubildenden, die teamfähig sind und offen kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese im Gespräch zur Sprache.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an DĂ–RKEN Membranes, indem du dich ĂĽber die Produkte und Prozesse des Unternehmens informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt. Du kannst auch Fragen stellen, die dein Interesse an der Firma unterstreichen.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (für 2025)
DÖRKEN
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>