Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Verpackungsdesign und Produktionstechnologien in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
- Arbeitgeber: KOLB und KNAUER sind führende Unternehmen in der Verpackungsindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und jährliche Tariferhöhungen, plus spannende Einblicke in die Produktion.
- Warum dieser Job: Werde zum Verpackungsexperten und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Mathematikkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im September 2025 in Haiterbach.
Eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei KOLB und KNAUER ist eine Ausbildung mit Abwechslung, Kreativität und Verantwortung. Du gibst als Packmitteltechnologe zum Beispiel die Antwort auf Fragen wie:
- Wie entsteht Wellpappe und letztendlich die Verpackung daraus?
- Welche ökologischen und ökonomischen Anforderungen muss eine zeitgemäße Verpackung erfüllen?
- Wie individuell kann eine Verpackung sein?
Du bekommst die wichtigsten Grundlagen des Verpackungsdesigns und der Produktionstechnologien und damit die Basis für die weitere Ausbildung. Neben Kenntnissen im Metallbereich, Hydraulik und Pneumatik steht vor allem die Mitarbeit in der Produktion im Mittelpunkt. Begleitet wird dies durch die theoretische Ausbildung von zwei- bis dreiwöchigen Berufsschulblöcken in Lindau am Bodensee.
Du erlernst als Packmitteltechnologe einen der wichtigsten Berufe bei der KOLB Group. Du bist nach einem erfolgreichen Abschluss der Spezialist in Sachen Verpackung und hast jederzeit den Überblick bei der Produktion von Wellpappe.
Persönliche Voraussetzungen:
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkenntnisse
- Farbsehtüchtigkeit
Einsatzgebiete:
- Stanz-, Klebe- und Druckmaschinen
- Wellpappe-Erzeugungsanlage
- Qualitätssicherung
- Verpackungsentwicklung
Und das gibt's von uns als Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.140,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.220,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €
Jährliche Tariferhöhungen noch nicht berücksichtigt / Stand Juli 2024.
Also los, bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Verpackungsdesign. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Verpackungsindustrie, um deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Packmitteltechnologen und anderen Experten zu verbinden und von ihren Erfahrungen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Verpackungsentwicklung übst. Zeige dein Interesse an ökologischen Aspekten der Verpackung, da dies ein wichtiger Trend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KOLB Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KOLB Group und ihre Produkte informieren. Verstehe, welche Rolle Packmitteltechnologen im Unternehmen spielen und welche Werte und Ziele die Firma verfolgt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf diese Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Packmitteltechnologe werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei KOLB besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für Verpackungsdesign und Produktionstechnologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS KOLB Wellpappe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Verpackungsproduktion zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Materialien und Prozessen, die in der Herstellung von Wellpappe verwendet werden.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erwähne praktische Erfahrungen oder Projekte, bei denen du handwerkliche Fähigkeiten eingesetzt hast. Dies kann deine Eignung für die Ausbildung als Packmitteltechnologe unterstreichen.
✨Mathematische Kenntnisse hervorheben
Da gute Mathematikkenntnisse wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Fragen zur Verpackungsentwicklung vorbereiten
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verpackungsindustrie und bereite Fragen vor, die dein Interesse an ökologischen und ökonomischen Aspekten der Verpackung zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.