Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, installierst und wartest intelligente Versorgungsanlagen in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Daume GmbH ist ein bundesweiter Baupartner mit fast 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Du profitierst von individueller Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Techniklösungen und arbeite an spannenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und schließt mit einem anerkannten Berufsabschluss ab.
Willkommen bei der Daume Gruppe! Seit fast 70 Jahren agieren wir als bundesweiter Baupartner für öffentliche, gewerbliche und industrielle Kunden. Über 1.000 Köpfe in 9 Daume Niederlassungen und 20 Tochtergesellschaften sorgen bei uns für geballte Versorgungstechnik-Expertise. Ob Planung, Lieferung, Montage, Wartung oder Facilitymanagement – technische Gebäudeausrüstung, -verwaltung und Anlagenbau sind unser Metier!
Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie von einem Job mit echtem Mehrwert: Bei Daume wird Ihr Können nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt und individuell gefördert. Denn wir möchten, dass Sie lange bei uns bleiben und in unserem familiären Umfeld zukunftsweisende, nachhaltige Techniklösungen voranbringen.
Was machst du als Azubi zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m)? Durch dich werden Gebäude intelligent! Als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (w/d/m) sorgst du dafür, dass alle Versorgungsanlagen einwandfrei funktionieren. Du planst, installierst und wartest die Steuerungselemente von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen. Bei deiner Arbeit lernst du neben Baustellen aus privatem Bereich auch Großbaustellen kennen.
Was lernst du in der Ausbildung? In deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Elektrik und Elektronik. Du lernst Systemkomponenten zur Energieversorgung zu entwerfen, zu installieren und auch zu warten.
Was musst du mitbringen? Um eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m) zu beginnen, solltest du folgende Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Was bieten wir dir nach der Ausbildung? Während deiner Ausbildung wirst du fest in das Team von Daume integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermöglichen, bietet Daume zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung an.
Deine Ausbildung auf einem Blick:
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Berufsschulunterricht
- Verschiedene Lehrgänge
- Kennenlernen des Unternehmens
- Berufsabschluss zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m)
Daume GmbH
Brandenburger Str. 137
115 Duderstadt
karriere@daume-online.de
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Daume Gruppe
Kontaktperson:
Daume Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamfähigkeit mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Daume GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Daume GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Daume GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Themen und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daume Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Daume GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrik und Elektronik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Daume zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.