Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)

Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Mechatronik/Automatisierung mit Praxisphasen in Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Kooperierende Unternehmen bieten spannende Einblicke in die Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisintegriertes Studium kombiniert Theorie und praktische Erfahrung.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative technische Systeme und arbeite interdisziplinär.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich, Praktikumsplatz notwendig.
  • Andere Informationen: Hohe Nachfrage nach Absolventen in verschiedenen Branchen.

Zugangsvoraussetzungen

Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Für das praxisintegrierte Studium ist ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bzw. ein Arbeitsverhältnis mit einem kooperierenden Unternehmen nachzuweisen. Die kooperierenden Unternehmen sind im Unternehmensportal zu finden.

Studienziele

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik/Automatisierung steigern durch die Verknüpfung von Elementen aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und der Informatik bei der Entwicklung und Produktion technischer Systeme deren Leistungsfähigkeit. Die Ingenieurinnen und Ingenieure nehmen komplexe technische Systeme in Betrieb und sichern deren Wartung und Verbesserung. In den Praxismodulen wenden sie ihr theoretisches Wissen auf aktuelle Aufgabenstellungen im Unternehmen an. Abgerundet wird die Ausbildung durch sicheres Projektmanagement und erfolgreiche Teamarbeit.

Studienverlauf

Im praxisintegrierten Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen (elf Wochen) mit Theoriephasen an der Hochschule (zwölf Wochen) ab. Die Studierenden bereiten sich anhand didaktisch aufbereiteter Studienbriefe auch während der Praxisphasen auf die Theoriephasen vor. Die Module gewährleisten eine ausgewogene und anwendungsorientierte Basisausbildung für den Bereich der Mechatronik/Automatisierung. Interdisziplinäres Arbeiten wird durch vernetztes Lernen gefördert. In drei Praxismodulen und im Rahmen der Bachelorarbeit führen die Studierenden praxisbezogene Projekte durch, in denen sie theoretisches Wissen mit aktuellen Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis verknüpfen.

Praxisintegriertes Studium

Im praxisintegrierten Studium sind die Studierenden über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt. Dadurch wachsen sie von Beginn an in das Unternehmen hinein und können die akademische Ausbildung mit der beruflichen Praxis kombinieren. Ziel ist, das in der Theorie erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden und umgekehrt. Die Arbeitsweise in Unternehmen und damit auch spezielle Praxisanforderungen sind ihnen vertraut.

Berufsfelder

Aufgrund ihrer interdisziplinären Ausbildung können die Absolventinnen und Absolventen in vielen Branchen arbeiten. Mechatronische Systeme werden zum Beispiel im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik, in der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Informations- und Unterhaltungstechnik sowie in der Medizintechnik eingesetzt. Eine hohe Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren der Mechatronik/Automatisierung kommt aus Unternehmen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie. Tätigkeitsfelder liegen in Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Qualitätsmanagement, aber auch in technischer Beratung, Service und Vertrieb.

Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im praxisintegrierten Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Durch enge Kooperationen mit der Hochschule und praxisnahe Projekte bieten wir einzigartige Chancen, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze unser Unternehmensportal, um gezielt nach kooperierenden Unternehmen zu suchen, die Ausbildungs- oder Praktikumsplätze anbieten. Informiere dich über deren Anforderungen und Unternehmenskultur, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Mechatronik- und Automatisierungsbranche. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen in der Mechatronik.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in einem verwandten Bereich zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informatik
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Praktische Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Selbstorganisation
Fähigkeit zur Anwendung theoretischen Wissens in der Praxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kooperierenden Unternehmen, die im Unternehmensportal aufgeführt sind. Verstehe deren Anforderungen und Erwartungen an die Studierenden im praxisintegrierten Studium.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Abiturzeugnisses oder der Fachhochschulreife, sowie Nachweise über einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Studiengang Mechatronik/Automatisierung und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Mechatronik

Bereite dich darauf vor, grundlegende Konzepte der Mechatronik und Automatisierung zu erklären. Zeige, dass du die Verknüpfung von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik verstehst und wie diese Disziplinen zusammenarbeiten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem Unternehmen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese Erlebnisse im Interview. Betone, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Studierenden vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)
Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>