Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Versandservice arbeiten und Papierverarbeitung, Kuvertierung und Konfektionierung durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Versanddienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Schicht- oder Wochenendarbeit, und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und entwickle praktische Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Papierverarbeitung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nach einer flexiblen Teilzeitstelle suchen.
Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Versandservice/Lettershop. 20 - 25 Stunden (vormittags)
Ihre Aufgaben umfassen:
- Papierweiterverarbeitung (schneiden/rillen/falzen)
- Kuvertierung maschinell und manuell
- Konfektionierung
- Warenannahme/-abgabe
Keine Schichtarbeit und keine Wochenendarbeit. Werden Sie ein wichtiger Teil unseres Unternehmens. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die angegebene Adresse.
Voraussetzungen:
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrungen in der Papierweiterverarbeitung sind von Vorteil. Die Tätigkeit ist aber auch für Umsteiger geeignet.
Mitarbeiter (m/w/d) Versandservice - 20-25 Stunden Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Versandservice - 20-25 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Papierweiterverarbeitung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in unserem Versandservice einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da du in einem Bereich arbeitest, der sowohl manuelle als auch maschinelle Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Aufgaben hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle vormittags ist und keine Schicht- oder Wochenendarbeit erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du in diesem Zeitrahmen arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Deutschkenntnisse zu demonstrieren. Da gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, kann es hilfreich sein, während des Gesprächs sicher und klar zu kommunizieren, um deine Eignung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Versandservice - 20-25 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Versandservice wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Deutschkenntnisse und relevante Erfahrungen in der Papierweiterverarbeitung, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für die Position im Versandservice qualifizieren.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Versandservice, wie Papierweiterverarbeitung und Kuvertierung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein wichtiger Teil des Unternehmens werden sollst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du deine Deutschkenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Sei offen für Umsteigererfahrungen
Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation und Lernbereitschaft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du aus anderen Bereichen mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen könnten.