Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Lebensmittelproduktion und Qualitätssicherung in einem spannenden dualen Studium kennen.
- Arbeitgeber: Tönnies ist ein international agierendes Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem familiären Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife plus Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und profitiere von persönlichen Ansprechpartnern und Onboarding-Events.
Deine Aufgaben
- Praxisphasen mit vielseitigen Einblicken in die Bereichen der Produktion und der Qualitätssicherung
- Überwachung und Steuerung der industriellen Lebensmittelproduktion
- Prüfen und Sichern der Lebensmittelqualität und des Verbraucherschutzes
- Verpackung von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung
- (Um-)Rüstung, Bedienung und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen und -anlagen
- Eigenverantwortliche Koordinierung von Arbeitsabläufen und Terminen
Unser Angebot
- Ein drei jähriges Duales Studium mit Praxisbezug durch den Wechsel zwischen Praxis und Theorie mit Studienabschluss Bachelor of Science
- Übernahme der Studien- und Prüfungsgebühren, sowie eine attraktive Vergütung
- Chancen an einem international operierenden, großen und stetig wachsenden Unternehmen mitzuwirken
- Gute Übernahme Chancen bei entsprechender Leistung
- Mitarbeiter-Rabatte für verschiedene Onlinedienstleister und unseren hauseigenen Werksverkauf
- Sonderkonditionen durch unseren Tönnies Versicherungsdienst
- Transparenter Bewerbungsprozess mit einem persönlichen Gespräch sowie Kennenlernen des Teams und einer Begehung des Arbeitsplatzes
- Onboardingveranstaltung und eine Einarbeitung mit einem festen, persönlichen Ansprechpartner sowie Onlinekursen
- Familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie, kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zzgl. abgeschlossener Berufsausbildung mit mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zum Meister (m/w/d)
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Hohe Leistungsbereitschaft, Motivation und Engagement
- Fachliches Interesse und Begeisterung an den naturwissenschaftlichen Themenfeldern
- Spaß an selbständigem Arbeiten und Teamarbeit
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der TH OWL Lemgo
Bewirb Dich jetzt und werde Teil des Team Tönnies. Wir freuen uns drauf, Dich persönlich kennenzulernen!
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Premium Food Group
Kontaktperson:
Premium Food Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tönnies Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Lebensmitteltechnologie beziehen. Zeige dein Wissen über Produktionsprozesse und Qualitätssicherung, um dein Interesse und deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Tönnies arbeitet oder dort ein Praktikum gemacht hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade dieses duale Studium anstrebst und was du dir von der Zusammenarbeit mit Tönnies erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Tönnies: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Tönnies Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Ablauf des dualen Studiums in Lebensmitteltechnologie.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Deine Kenntnisse in MS-Office und Deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für das duale Studium und Deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf Deine Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Premium Food Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tönnies Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da das duale Studium praxisorientiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnologie und Teamarbeit demonstrieren. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sind immer gut.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und dein Engagement für die Branche durchscheinen. Ein positives Auftreten und Enthusiasmus können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Zusage erhöhen.