Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung und organisiere Pflegeprozesse.
- Arbeitgeber: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen bietet ein herzliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und erste Führungserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Hilf uns, ein Lächeln auf die Gesichter unserer Bewohner zu zaubern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Wohnbereichsleitung im täglichen Betrieb
- Organisation und Koordination der Pflege- und Betreuungsprozesse
- Sicherstellung der Pflegequalität und Einhaltung der Standards
- Vertretung der Wohnbereichsleitung in deren Abwesenheit
- Mitarbeit bei der Personalplanung und -führung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Wünschenswert ist eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Erste Führungserfahrung in der Pflege von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Pflegedokumentation und -planung
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
- Regelmäßige Teamevents
- Arbeiten in einem tollen Team
- Unterstützung bei Ihrer individuellen Karriereplanung
Helfen Sie uns, ein Lächeln auf die Gesichter unserer Bewohner zu zaubern. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Hoffmannspark Arbeitgeber: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen
Kontaktperson:
Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Hoffmannspark
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Seniorenpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Seniorenresidenz Hoffmannspark. Besuche deren Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Pflegequalität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile im Gespräch, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Seniorenresidenz Hoffmannspark
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Sicherstellung der Pflegequalität eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation und Koordination von Pflege- und Betreuungsprozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In der Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Teammitgliedern, Bewohnern und Angehörigen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Seniorenresidenz Hoffmannspark und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.