Auf einen Blick
- Aufgaben: Bieten Sie Patienten mehr Zeit und konzentrieren Sie sich auf die Medizin ohne Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in der deutschsprachigen Schweiz mit einem Fokus auf Work-Life-Balance.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Genießen Sie eine erfüllende Karriere mit weniger Stress und mehr Freizeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und EU-anerkanntes Facharztdiplom erforderlich.
- Andere Informationen: Option zur Praxisübernahme nach 5 Jahren zu fairen Konditionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 125000 - 180000 € pro Jahr.
Sind Sie Allgemeinmediziner / in oder Internist / in und wünschen sich mehr Zeit für Ihre Patienten und eine ausgewogene Work-Life-Balance? Wir bieten Ihnen als angestellte / r Hausarzt / -ärztin in der deutschsprachigen Schweiz eine Tätigkeit ohne administrativen Aufwand und mit hohem Freizeitwert.
- Mehr Zeit für Patienten: Fokus auf Medizin, ohne Verwaltungsaufgaben.
- Attraktive Vergütung: Nettoverdienste von 125.000–135.000 EUR für Einsteiger / innen, bis zu 180.000 EUR und mehr für erfahrene Kollegen.
- Geringere Steuerbelastung: Netto bleibt deutlich mehr als bei vergleichbaren Stellen in Deutschland oder Österreich.
- Flexible Arbeitszeiten: 40-45 Wochenarbeitsstunden, auch Teilzeit möglich.
- Option zur Praxisübernahme: Auf Wunsch nach 5 Jahren zu fairen Konditionen.
- Onboarding & Unterstützung: Hilfe bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung und mehr.
Abgeschlossenes Medizinstudium mit EU-anerkanntem Facharztdiplom für Innere oder Allgemeinmedizin. Mindestens 5 Jahre Lebenserfahrung in der deutschsprachigen EU (Deutschkenntnisse mindestens C1). Interesse an einer langfristigen Tätigkeit in der Schweiz.
Jetzt bewerben! Kontaktieren Sie uns direkt über den Bewerben-Button oder per E-Mail.
Hausarzt / Allgemeinmediziner (m / w / d) – Mehr Zeit für Patienten | Schweiz Arbeitgeber: Find The Best Recruit
Kontaktperson:
Find The Best Recruit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausarzt / Allgemeinmediziner (m / w / d) – Mehr Zeit für Patienten | Schweiz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Hausärzte in der Schweiz. Das Verständnis der lokalen Gesundheitsversorgung kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor, in der Schweiz zu arbeiten. Überlege dir, warum du mehr Zeit für Patienten haben möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an die schweizerische Kultur. Dies kann durch das Erlernen von lokalen Gepflogenheiten oder das Verständnis der Arbeitsweise in der Schweiz geschehen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausarzt / Allgemeinmediziner (m / w / d) – Mehr Zeit für Patienten | Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Hausarzt oder Allgemeinmediziner wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Schweiz reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Find The Best Recruit vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Allgemeinmediziner beziehen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und wie du die Work-Life-Balance für dich und deine Patienten gestalten würdest.
✨Zeige dein Interesse an der Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Werte der Praxis verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben deinen medizinischen Qualifikationen sind auch deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Allgemeinmedizin entscheidend sind.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Da das Unternehmen Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach dem Onboarding-Prozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir wertvolle Informationen über den Einstieg in die neue Umgebung.