Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Burger King Restaurant und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Burger King ist eine weltweit bekannte Fast-Food-Kette mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Restaurantmanagement und 2 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und schnelllebigen Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Restaurant suchen wir Restaurant Manager*innen, die unsere Restaurants kontinuierlich zu Bestleistungen nach Operativen-Standards führen und ein erstklassiges Restaurantteam leiten.
Mit diesen Aufgaben werden Sie unser KING:
- Selbständige operative Leitung des Restaurants inkl. Verantwortung für die Finanzen
- Leitung eines Restaurantteams sowie Motivation, Training und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
- Aufbau einer Managementstruktur
- Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Sicherstellung unserer Standards und Implementierung von Erfolgsroutinen, Gewährleistung von Produktsicherheit und Hygienevorschriften
- Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards über eine optimale Personaleinsatzplanung
- Verantwortung für den Umsatz im Restaurant und Aufbau eines langfristigen und nachhaltigen Wachstums des Restaurants sowie die Überlieferung und Prüfung der Kennzahlen
- Aktive Mitarbeit bei der Herstellung und dem Verkauf unserer Produkte, Warenlieferungen, täglichen Inventuren sowie Abrechnung von Kassen- und Safebeständen
- Zufriedenheit der Gäste gewährleisten
Diese Zutaten bringen Sie ins Spiel:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise in der Gastronomie)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Restaurant Management
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen
- Hoher Geschäftssinn für Gastronomie
- Offenheit im Umgang mit Menschen - im Team und mit den Gästen
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Flexibilität und außerordentliches Engagement
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Entscheidungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit in einem schnelllebigen Umfeld
Unser Angebot? Wohlfühlen! Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits (Sky, Poco und viele mehr) Weiterbildungsmöglichkeiten (Sprachkurse und vieles mehr) Personalrabatte auf Speisen, Getränke und Shopartikel Kreditkarte nach bestandener Probezeit für Prämien und Sonderzahlungen Firmenevents Wenn Sie mit Ihrer Karriere durchstarten wollen, bewerben Sie sich gleich heute!
Restaurant Manager*in m/w/d für unseren Burger King Arbeitgeber: Reisdorf Tankstellen - Raststätte Fläming Ost & West
Kontaktperson:
Reisdorf Tankstellen - Raststätte Fläming Ost & West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurant Manager*in m/w/d für unseren Burger King
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Restaurantmanagern und Fachleuten der Gastronomie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Restaurants zu sprechen und dein Interesse an einer Position als Restaurant Manager*in zu zeigen. Persönliche Kontakte können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen in das Restaurant einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Restaurantmanager*innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Geschäftssinn unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurant Manager*in m/w/d für unseren Burger King
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Restaurant Manager*in. Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an Burger King besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Restaurant Management und deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um Bestleistungen zu erzielen.
Zeige deine Fähigkeiten: Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Position wichtig sind, wie z.B. dein Geschäftssinn, deine Kommunikationsfähigkeit und deine Flexibilität. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und dass du bereit bist, deine Ideen zur Verbesserung des Restaurants zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reisdorf Tankstellen - Raststätte Fläming Ost & West vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des Restaurant Managers die Leitung eines Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über operative Standards zeigen
Informiere dich über die operativen Standards von Burger King und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deinem bisherigen Job umgesetzt hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und deine Fähigkeit, die Qualität im Restaurant sicherzustellen.
✨Finanzielle Verantwortung betonen
Da du für die Finanzen des Restaurants verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets und Kennzahlen nennen können. Zeige, wie du Umsatzsteigerungen erzielt oder Kosten gesenkt hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Die Zufriedenheit der Gäste ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf Kundenfeedback reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um das Gästeerlebnis zu verbessern.