Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Gera Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest Maschinen ein und überwachst vollautomatisierte Anlagen in der Fertigung.
  • Arbeitgeber: Stahlo ist ein innovativer Steel-Broker und Teil der Friedhelm Loh Group.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und individuelle Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst einen eigenen Laptop und nimmst an spannenden Workshops teil.

Wir sind Stahlo. Steel-Broker und Servicepartner, Green-Steel-Experte und Branchenvernetzer. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

Du hast Spaß an Technik, bist handwerklich geschickt und handelst qualitätsbewusst? Dann starte zum 01.08.2025 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.

Aufgaben

  • Du richtest Maschinen ein, rüstest diese um, bedienst und überwachst verkettete und computergesteuerte, vollautomatisierte Anlagen in der Fertigung.
  • Zusätzlich sorgst Du für Materialnachschub, bestückst die Maschinen und transportierst gefertigte Teile ab.
  • Neben der Bearbeitung von Werkstoffen nach technischen Unterlagen und der anschließenden Qualitätskontrolle gehören auch Instandhaltung, Anlagenpflege und das Beheben kleinerer Störungen zu Deinem weiten Aufgabengebiet.

Profil

  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Genaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit und Flexibilität.

Wir bieten

  • Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe.
  • Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen.
  • Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy).
  • Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung.
  • Weitere Benefits in der Ausbildung.
  • Faire Vergütung.
  • "Off-the-job"-Workshop im zweiten Lehrjahr.
  • Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb.
  • Einführungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung.
  • Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte.
  • Regelmäßige Feedbackgespräche.

Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören! Schick uns ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine letzten 3 Schulzeugnisse.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG

Stahlo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und international agierenden Familienunternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und individuellen Weiterbildungsangeboten in der Loh Academy schaffst du die besten Voraussetzungen für deine Karriere in der dynamischen Welt der Stahlindustrie.
S

Kontaktperson:

Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Jobs hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Stahlo in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinen Antworten. Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Qualitätskontrolle
Anlagenpflege
Störungsbehebung
Materialwirtschaft
Bedienung von Maschinen
Rüst- und Einrichtungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Stahlo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Stahlo und die Friedhelm Loh Group. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer unterstreicht. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten drei Schulzeugnisse der Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Handwerkliches Geschick betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Vielleicht hast du bereits praktische Erfahrungen gesammelt, die du im Interview teilen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise und sorgfältig zu arbeiten.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Friedhelm Loh Group und deren Werte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>