Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenbetreuung und Pflege der Station.
- Arbeitgeber: Das NRZ ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Neurorehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zum Deutschlandticket und vergünstigte Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Genesung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlicher Umgang mit Patienten und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden besonders berücksichtigt.
Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Die GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH gehört zum Unternehmensverbund des NRZ Godeshöhe GmbH.
Ihr Aufgabengebiet:
- Vor- und Aufbereitung der Patientenbetten
- Desinfektions- und Reinigungstätigkeiten
- Auffüllen von Bedarfsmitteln
- Hilfstätigkeiten wie z.B. Botengänge
Ihr Profil:
- Strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur vertrauensvollen interdisziplinären und stationsübergreifenden Zusammenarbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freundlicher Umgang mit den Patienten
- Hilfsbereitschaft
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Wir bieten:
- Vergütung angelehnt an den TVöD/VKA
- 30 Tage Urlaub
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- UrbanSports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90€/ Monat)
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Mitarbeiterrabatte über CorporateBenefits
- Vergünstige Apothekeneinkäufe
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen
Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@go.johanniter-kliniken.de.
GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn
Stationshilfe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit,befristet Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationshilfe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit,befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards in der Neurorehabilitation. Ein gutes Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Position als Stationshilfe.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen bietet interne und externe Fortbildungen an, was ein großes Plus ist. Erwähne dies im Gespräch, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationshilfe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit,befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stationshilfe wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten, da dies für die Position entscheidend ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Stationshilfe wichtig sind. Füge auch deinen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern hinzu.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das NRZ und die GSRT Godeshöhe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Stationshilfe zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Arbeitsweise im Rehabilitationszentrum erfahren möchtest.
✨Zeige deine Freundlichkeit
Da der Umgang mit Patienten ein wichtiger Teil der Rolle ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und empathisch zu sein. Dein Auftreten kann einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben.