Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unsere Energieversorgungssysteme, führe Fehleranalysen durch und kommuniziere mit Partnern.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung in der sicheren Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mehr als 110 Jahre Erfahrung und ein großartiges Team machen uns zu dem, was wir heute sind: ein modernes Unternehmen, das seine Kunden sicher und zuverlässig mit Energie versorgt. Und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche und 365 Tage im Jahr. Damit einher gehen viele spannende Aufgaben – und die Chance, jeden Einzelnen und uns als Unternehmen stetig weiterzuentwickeln. Zukunftssicher versorgen wir unsere Kunden umweltschonend mit Strom, Erdgas und Wärme.
Ihre Aufgaben
- Aufgaben in der Netzleitwarte: Bedienen des Netzleitsystems (Überwachung, Steuerung, Auswertung von Betriebszuständen) für die Strom-, Gas- und Wärmenetze sowie -anlagen
- Durchführung von Schalthandlungen zur Lokalisierung von Fehlern im Mittelspannungsnetz
- Durchführung von Schalthandlungen zur Abschaltkaskade gem. der §§ 13 und 14 EnWG
- Störungsannahme und Weiterleitung an die Rufbereitschaft
- Aufgaben im Energiedatenmanagement (EDM): Datenkontrolle und Plausibilisierung der Zeitreihen
- Kommunikation mit Markpartnern
- Parametrierung von technischen Geräten (Mess-, Datenübertragungsgeräte)
- Funktionskontrolle Marktkommunikation und Fehlerbehebung
- Monatsabrechnung (Datenbereitstellung)
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Fähigkeit zum selbständigen Handeln im Rahmen einer Störung
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Wechselschicht und Arbeiten am Wochenende (nur im Krankheitsfall) setzen wir voraus
- Hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Freundliches Auftreten gegenüber Kunden
- Teamfähig
- Kenntnisse im Betrieb von Energieversorgungsnetzen wünschenswert, aber nicht notwendig
Das erwartet Sie
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem kompetenten und kollegialen Team. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) und umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld mit viel Raum für Ihre Impulse sowie ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Sie möchten Sich bewerben? Dann laden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Startermins hoch. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an Herrn Henning Krismann unter der Rufnummer 04202/510620 wenden. Hauptsitz in Achim, Gaswerkstr. 7, 28832 Achim, Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Mitarbeiter Netzleitwarte / Energiedatenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Netzleitwarte / Energiedatenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Technologien und Systeme im Bereich Netzleitwarte und Energiedatenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Störungen und im Datenmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Energiedatenmanagement zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast. In der Netzleitwarte ist eine gute Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Netzleitwarte / Energiedatenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter Netzleitwarte/Energiedatenmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Energiedatenmanagement interessiert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen und der mögliche Starttermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben in der Netzleitwarte und im Energiedatenmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Störungen oder im Team zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Betone während des Interviews dein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, in dem es um die Versorgung mit Energie geht.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.