Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)
Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)

Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)

Oberkochen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Capgemini

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Verhandlungen und manage komplexe Beschaffungsprojekte in verschiedenen Branchen.
  • Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist führend in Engineering & F&E Projekten und gestaltet die Arbeitswelt 4.0.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder kaufmännisches Studium und mehrjährige Erfahrung in Beschaffungsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein breites Lernangebot für deine Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei Deutschlands führender Adresse für Engineering & F&E Projekte. Als renommiertes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen gestalten wir die Arbeitswelt 4.0 und treiben Zukunftsthemen wie Digitalisierung branchenübergreifend voran. Wir arbeiten direkt beim Kunden vor Ort, um unser Leistungsportfolio, z.B. Software Development, Konstruktion, Projekt- und Qualitätsmanagement, Testing, optimal einzusetzen.

Wenn du deine Leidenschaft in den genannten Bereichen findest, bist du bei uns genau richtig!

  • Verantwortung für die Führung von Verhandlungen zu Verträgen, inklusive Verantwortlichkeiten, Meilensteinen, Budget und Arbeitspaketen.
  • Durchführung von Lieferantenanfrageprozessen mittels RFI, RFP und RFQ.
  • Definition lieferantenspezifischer Sourcingstrategien, inklusive Modular Sourcing, sowie Ermittlung von Kapazitätsbedarfen.
  • Verantwortung für das lieferantenspezifische Vertragsportfolio und Umsetzung der im Category Management definierten Sourcingstrategien.
  • Planung und Steuerung komplexer Beschaffungsprojekte inklusive Koordination der Lieferantenschnittstellen.
  • Begleitung und Überwachung von Maßnahmen des Lieferanten, um Entwicklungs- und Herstellprozesse zu synchronisieren.
  • Leitung cross-funktionaler Teams in Zusammenarbeit mit Entwicklung, Qualität, Logistik und Einkauf.

Abgeschlossenes Studium im technischen, naturwissenschaftlichen oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.

  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Beschaffungsprojekte.
  • Fundierte Kenntnisse in Volumenplanung, Modular Sourcing, Lieferantenbewertung und -entwicklung.
  • Know-how in der Führung lateraler Teams, vorzugsweise im Supply Chain Management oder Entwicklungsprojekten.
  • Expertise in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (z. B. Kaizen, CIP/KVP) sowie in Lean Management, Six Sigma, Kanban und agilen Methoden.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau).

Kein 100%iges Match? Kein Problem! Capgemini Engineering bietet ein breites Lernangebot, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Dies ist eine generische Stellenanzeige. Wir suchen Ingenieur*innen, die uns in verschiedenen Kundenumfeldern unterstützen, z.B. Automobil, Luft- und Raumfahrt, Rüstung, Halbleiter und optische Technologie.

Bei Fragen wende dich an deine Ansprechpartner*in im Recruiting: Laura Baum.

Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie weitere Nachweise bei.

Bei Capgemini erwarten dich Benefits, die Mobilität, Work-Life-Balance und Gesundheit fördern.

Wir leben Vielfalt und Inklusion täglich.

Bist du bereit, deiner Karriere eine neue Richtung zu geben? Hier findest du Infos für Professionals, Quereinsteiger*innen und Studierende.

Capgemini bietet berufliche Freiheit, Flexibilität und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Profitiere von lebenslangem Lernen mit unseren Weiterbildungsangeboten und dem Karrieremodell.

Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Capgemini Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte in der Arbeitswelt 4.0 bietet, sondern auch ein Umfeld fördert, das Vielfalt und Inklusion schätzt. Mit einem breiten Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitsmodellen unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits, die Mobilität, Work-Life-Balance und Gesundheit fördern, und sind Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen in verschiedenen Branchen vorantreibt.
Capgemini

Kontaktperson:

Capgemini HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Capgemini arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung komplexer Beschaffungsprojekte zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Lean Management oder Six Sigma in der Praxis angewendet hast.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Capgemini. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da die Rolle Verhandlungen umfasst, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Überlege dir Strategien, wie du erfolgreich Verträge aushandeln kannst, und sei bereit, diese im Gespräch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)

Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Lieferantenbewertung
Modular Sourcing
Volumenplanung
Kenntnisse in Lean Management
Six Sigma
Agile Methoden
Teamführung
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
RFI, RFP und RFQ Prozesse
Kapazitätsbedarfsanalyse
Cross-funktionale Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Sourcing Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologieprojekte mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Beschaffungsprojekte. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse in Volumenplanung, Modular Sourcing und Lieferantenbewertung belegen.

Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position die Leitung cross-funktionaler Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Achte auf Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Senior Sourcing Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Vertragsverhandlungen, Sourcingstrategien und Projektmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer Beschaffungsprojekte und im Umgang mit cross-funktionalen Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Capgemini Engineering und deren Projekte in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie andere relevante Branchen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)
Capgemini
Capgemini
  • Senior Sourcing Manager - Technologieprojekte (w/m/d)

    Oberkochen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Capgemini

    Capgemini

    50.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>