Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling-Team und sorge für korrekte medizinische Kodierung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Krankenhausträger mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und eine Mitarbeiterkantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Kenntnisse im DRG-System erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Schulungen an und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Medizincontrollings, der Kodierung und des MD-Managements
- Fachliche Führung des Medizincontrolling-Teams
- Sicherstellung der Erlöse durch vollständige sachgerechte medizinische Kodierung
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von MD-Prüfungen sowie OPS-Strukturprüfungen
- Unterstützung der Geschäftsführung und der leitenden Ärzte in strategischen Fragen zur Bewertung und Steuerung des Leistungsportfolios
- Durchführung interner Schulungen in den Bereichen medizinische Dokumentation, Kodierung und Abrechnung
- Erstellung von Berichten (Berichtswesen)
- Mitwirkung bei Quartals- und Jahresabschlüssen sowie an der Wirtschaftsplanung
- Bearbeitung von Anfragen der Krankenkassen, auch über Datenträgeraustausch
- Enge und kollegiale Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Controlling, der Finanzbuchhaltung und der Patientenabrechnung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, idealerweise mit klinischer Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse des deutschen DRG-Systems und der Abrechnungsregeln für Krankenhausleistungen
- Erfahrung im Medizincontrolling und im MD-Verfahren
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Arbeit in einem jungen, motivierten Team mit flacher Hierarchie
- Ein fairer und verlässlicher Krankenhausträger als Arbeitgeber
- Jobticket sowie betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterkantine
- Hansefit sowie JobRad
- Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung
Leitung Medizincontrolling m/w/d Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Emmendingen
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling m/w/d
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Medizincontrolling und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling und DRG-System. Teilnahme an Webinaren oder Fachkonferenzen kann dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und zur Kodierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Medizincontrolling, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Medizincontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im DRG-System und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine klinische Erfahrung und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur strategischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das deutsche DRG-System und die Abrechnungsregeln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Medizincontrolling, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.