Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä.
Jetzt bewerben
Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä.

Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä.

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Organisation von Sprachkursen weltweit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Agentur für Sprachkurse in über 20 Ländern seit 2001.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit internationalem Flair und persönlichem Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Sprachkenntnisse und Interesse an Reisen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche in Kallmünz.

Seit 2001 vermittelt sprachkurse-weltweit.de GmbH Sprachkurse in mehr als 20 Länder und ist eine der größten Agenturen im deutschsprachigen Raum. Zur Verstärkung unseres sympathischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä. (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) in Kallmünz.

Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä. Arbeitgeber: Sprachkurse-weltweit.de

Die sprachkurse-weltweit.de GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Kallmünz profitieren Sie von einer positiven Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, das Ihre Sprachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für Reisen fördert.
S

Kontaktperson:

Sprachkurse-weltweit.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Sprachkurse und Länder, die die Agentur anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Programmen hast und bereit bist, deine Kenntnisse über die Kulturen und Sprachen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Reise- und Sprachbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, nutze diese Fähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Vielleicht kannst du sogar einen kurzen Teil des Gesprächs in einer Fremdsprache führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä.

Fließende Sprachkenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse im Bereich Reiseorganisation
Selbstständiges Arbeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Kulturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die sprachkurse-weltweit.de GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fremdsprachenkorrespondent*in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Reise- oder Bürokauf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Sprachen und Reisen ein und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in der Kommunikation entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprachkurse-weltweit.de vorbereitest

Bereite dich auf Sprachtests vor

Da die Position einen Fremdsprachenkorrespondenten erfordert, solltest du dich auf mögliche Sprachtests vorbereiten. Übe deine Sprachkenntnisse in den relevanten Sprachen, um sicherzustellen, dass du fließend und sicher kommunizieren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die sprachkurse-weltweit.de GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Reise- oder Bürokauffachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Reisen oder die Bearbeitung von Kundenanfragen umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fremdsprachenkorrespondent*in / Reise- / Bürokauffachkraft o.ä.
Sprachkurse-weltweit.de
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>