Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine neue christliche Schule und entwickle innovative Lehrpläne.
- Arbeitgeber: Die Christliche Schule Stadtoldendorf fördert Werte und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Mission und bringe deine Ideen in die Bildung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium und Mitglied einer christlichen Kirche erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum für persönliche und geistliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufung leben! Die Christliche Schule Stadtoldendorf (IGS) wird eine Schule, in der Lehrer und Eltern gemeinsam das Apostolische Glaubensbekenntnis sowie das der evangelischen Allianz nicht nur teilen, sondern auch aktiv leben. Unser besonderes Augenmerk liegt darauf, die Liebe zum Nächsten, insbesondere gegenüber unseren Schülerinnen und Schülern, auszudrücken. Jedes Kind und jeder Jugendliche wird hier, unabhängig von seiner schulischen Leistung, als ein liebenswertes Ebenbild Gottes geachtet und geschätzt. Unsere Basis ist die Liebe zum Schöpfer und seine Liebe zu uns, die den Ankerpunkt unseres gemeinsamen Miteinanders bildet. Dies möchten wir auch im Unterricht erlebbar machen. Und dafür suchen wir Dich!
Wenn Du Dich von Gott berufen fühlst, aktiv bei der Gründung, Gestaltung und Umsetzung der Schule mitzuwirken, dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir sind offen für moderne pädagogische Konzepte wie z.B. Vernetztes Lernen und freuen uns, wenn Du uns mit ungewöhnlichen Ideen überraschen kannst!
Was Dich erwartet:
- Aufbau und Gestaltung der neuen weiterführenden Schule (IGS) in Übereinstimmung mit den christlichen Werten und Bildungszielen
- Entwicklung und Implementierung von Lehrplänen, die auf christlichen Prinzipien basieren und die Liebe zum Schöpfer ausdrücken
- Unterricht in allen Fächern der Integrierten Gesamtschule
- Individuelle Förderung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler
- Zusammenarbeit mit Eltern und dem Schulträger, um eine starke Schulgemeinschaft zu schaffen
- Teilnahme an Schul- und Gemeindeaktivitäten
Was Du mitbringst:
- Du teilst und lebst das Apostolische Glaubensbekenntnis sowie das der evangelischen Allianz
- Du hast ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (1. und 2. Staatsexamen oder Staatsprüfung für Lehramt an Gymnasien)
- Du bist Mitglied in einer christlichen Kirche – bei Umzug können wir gerne eine geistliche Heimat gemeinsam mit Dir für Dich finden.
- Du fühlst Dich berufen für den Aufbau und die Entwicklung einer neuen christlichen Schule
Was wir Dir bieten:
- die einmalige Gelegenheit, eine christliche Bekenntnisschule von Grund auf mitzugestalten
- ein engagiertes und motiviertes Team, das dir viel Verwaltungsarbeit abnimmt, damit Du dich auf die pädagogischen Tätigkeiten konzentrieren kannst
- Unterstützung durch den Schulträger und die christliche Gemeinschaft
- Fort- und Weiterbildungsangebote in Kooperation mit dem VEBS.
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen und Initiativen
- wir unterstützen dich auch in deinem geistlichen Wachstum
Klingt gut? Wir freuen uns auf Dich!
Schulleiter (m/w) für die Gründung einer christlichen Bekenntnisschule Stadtoldendorf (Integrie[...] Arbeitgeber: Christlicher Schulverein Minden e.V.
Kontaktperson:
Christlicher Schulverein Minden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w) für die Gründung einer christlichen Bekenntnisschule Stadtoldendorf (Integrie[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern, die bereits in christlichen Schulen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Schulalltag dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Umsetzung christlicher Werte im Unterricht vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Liebe zum Nächsten und die Prinzipien des Glaubens in deinen Lehrstil integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über moderne pädagogische Konzepte, die in der Schule angewendet werden könnten. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, die das Lernen fördern und gleichzeitig die christlichen Werte unterstützen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Schulgemeinschaft! Bereite dich darauf vor, wie du aktiv mit Eltern und dem Schulträger zusammenarbeiten möchtest, um eine starke Gemeinschaft zu schaffen. Deine Vision für die Zusammenarbeit kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w) für die Gründung einer christlichen Bekenntnisschule Stadtoldendorf (Integrie[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Schule: Informiere dich über das Apostolische Glaubensbekenntnis und die christlichen Werte, die die Christliche Schule Stadtoldendorf prägen. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und lebst.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Bereite ein ansprechendes Bewerbungsschreiben vor, in dem du deine Motivation und deine Vision für die Schule darlegst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Schulleiter wichtig sind.
Hebe deine pädagogischen Konzepte hervor: Wenn du innovative oder moderne pädagogische Ansätze hast, die du in die Schule einbringen möchtest, beschreibe diese ausführlich in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung der Schule.
Sei bereit für ein persönliches Gespräch: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Vision für die Schule machst und wie du die Zusammenarbeit mit Eltern und der Schulgemeinschaft gestalten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christlicher Schulverein Minden e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Schule
Informiere dich gründlich über das Apostolische Glaubensbekenntnis und die Prinzipien der evangelischen Allianz. Zeige im Interview, dass du diese Werte nicht nur teilst, sondern auch aktiv lebst.
✨Bereite innovative Ideen vor
Da die Schule offen für moderne pädagogische Konzepte ist, bringe einige kreative Vorschläge mit, wie du den Unterricht gestalten und die Liebe zum Nächsten fördern möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Eltern und dem Schulträger ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Berufung
Da die Stelle eine starke Berufung erfordert, sei darauf vorbereitet, über deine persönliche Motivation und deinen Glauben zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Berufung in den Kontext der Schulgründung einordnen kannst.