Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Patientenversorgung und Entwicklung von Behandlungsplänen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Patienten zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und Unterstützung bei der Wohnungssuche in einer attraktiven Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Sicherstellung der hohen Qualität der Patientenversorgung und der Einhaltung der geltenden medizinischen Standards
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen und Therapiestrategien
- interventioneller endoskopische Eingriffe
- sonographisch geführter Interventionen
- Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
- Aktive Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
- Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien
Profil:
- eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Facharzt Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie
- umfassende Fertigkeiten in der endoskopischen Notfallversorgung sowie der Endoskopie und interventionellen Endoskopie, insbesondere Gastroskopie und Koloskopie
- Erfahrungen in der ERCP sowie in der Endosonographie wünschenswert
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung
Wir bieten:
- eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
- eine ansprechende Teamgröße und enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
- Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
- vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
- hauseigenen Fitnesssport und sehr gute Konditionen bei Gympass
- Leasing eines Jobrads (E-Bike)
- Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
- gute Mitarbeiterkantine mit breiter und hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
- ansprechende Firmenevents
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Südthüringen bietet Ihnen ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung. Durch unser Projekt #TeilDeinGlück erhalten Sie pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder können bis zu 1.000 € für jedes Projekt beantragen.
Arzt als Oberarzt Innere Medizin / Gastroenterologie w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt als Oberarzt Innere Medizin / Gastroenterologie w|m|d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Experten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und zu Behandlungsmethoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der endoskopischen Notfallversorgung und der Kommunikation mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder bei Fortbildungen, die sich mit Gastroenterologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt als Oberarzt Innere Medizin / Gastroenterologie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin/Gastroenterologie unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der endoskopischen Notfallversorgung und der Kommunikation mit Patienten, hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Verfahren, Behandlungsplänen und medizinischen Standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Patienten und deren Familien weitergeben kannst. Zeige während des Interviews, dass du empathisch und patientenzentriert denkst.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit der SRH und ihren Werten vertraut. Verstehe, wie das Unternehmen sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens einsetzt und welche Innovationsprojekte es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung wichtig ist, solltest du im Interview gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Engagement für deine eigene berufliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich ständig zu verbessern.