Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite große Solarprojekte in Deutschland und sorge für deren fristgerechte und budgetgerechte Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit über 1 GW installierter Kapazität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles, remote Arbeitsmodell und klare Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Erfahrung im Projektmanagement von Solar PV-Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen innerhalb Deutschlands für Büro- und Standortbesuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einer wegweisenden Kraft im Bereich erneuerbare Energien an, mit über 1 GW installierter Kapazität und einer ehrgeizigen Projektpipeline von über 3 GW in Deutschland und Europa. Mit Projekten in ganz Europa und Nordamerika stehen sie an der Spitze nachhaltiger Innovationen und liefern Lösungen für saubere Energie, die einen echten Unterschied machen. Ihr Engagement für technologische Exzellenz, Umweltverträglichkeit und langfristiges Wachstum hat ihnen einen starken Ruf in der Branche eingebracht. Mit einem flexiblen, remote Arbeitsmodell und klaren Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen ist dies eine aufregende Zeit, um Teil eines Unternehmens zu werden, das die Energiebranche gestaltet.
Die Rolle
Als Projektmanager sind Sie verantwortlich für großangelegte Solarprojekte in Deutschland und stellen sicher, dass diese termingerecht, im Budgetrahmen und nach höchsten Standards geliefert werden. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, verwalten externe Auftragnehmer und überwachen den gesamten Projektlebenszyklus – von der Entwicklung und Genehmigung bis hin zu Bau und Inbetriebnahme. Diese Rolle ist remote innerhalb Deutschlands, mit 1–2 Besuchen pro Monat im deutschen Büro des Unternehmens.
Hauptverantwortlichkeiten
- Verwaltung von Solar-PV-Projekten im Versorgungsmaßstab, von der Entwicklung bis zum kommerziellen Betrieb.
- Überwachung von Projektbudgets, Zeitplänen, Risikoanalysen und Ressourcenallokation.
- Koordination mit internen Ingenieur-, Beschaffungs- und Bau (EPC)-Teams.
- Bearbeitung von Genehmigungsprozessen und Sicherstellung einer nahtlosen Netzanschluss.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Stakeholdern, einschließlich Investoren, Auftragnehmern und lokalen Behörden.
- Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Vorschriften und branchenüblichen Best Practices.
Ihr Profil
- Fließend in Deutsch und Englisch (unbedingt erforderlich).
- Nachgewiesene Erfahrung als Projektmanager im Bereich Solar-PV im Versorgungsmaßstab.
- Starke Erfolgsbilanz bei der Durchführung von Projekten mit einer Kapazität von über 20 MW.
- Umfassende Kenntnisse im Management von EPC-Verträgen, Netzanschlüssen und Genehmigungsprozessen.
- Ausgezeichnete Führungs- und Stakeholder-Managementfähigkeiten.
- Bereitschaft zu reisen innerhalb Deutschlands für gelegentliche Standort- und Bürobesuche.
Warum beitreten?
- Seien Sie Teil eines Unternehmens mit einer robusten Projektpipeline.
- Arbeiten Sie an Projekten mit hoher Wirkung in Deutschland und tragen Sie zur Energiewende bei.
- Flexibles, remote-first Arbeitsmodell mit strukturierten Karrierewachstumswegen.
- Schließen Sie sich einer finanziell starken, zielorientierten Organisation mit einer langfristigen Vision für Nachhaltigkeit an.
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie, die Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland zu gestalten.
Solar PV Project Manager Arbeitgeber: Hunter Philips Executive Search
Kontaktperson:
Hunter Philips Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solar PV Project Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solarbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der Solarbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen in diesem Sektor zu meistern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Projektmanager in der Solarbranche gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine Motivation, im Bereich erneuerbare Energien zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen unter Beweis stellen und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solar PV Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Solar PV Projektmanager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Projektleitung, insbesondere im Bereich Solarenergie und große Projekte über 20 MW.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunter Philips Executive Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Solar PV Projektmanager arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Photovoltaik-Systemen, Projektmanagement-Methoden und den spezifischen Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung mit Projekten über 20 MW.
✨Kenntnis der HSE-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften (HSE) verstehst, die für die Solarbranche relevant sind. Bereite Beispiele vor, wie du diese Vorschriften in früheren Projekten eingehalten hast.
✨Beziehungen zu Stakeholdern betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen, einschließlich Investoren, Auftragnehmern und lokalen Behörden. Zeige, wie du starke Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Da die Position gelegentliche Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise betonen. Erkläre, wie du dies in der Vergangenheit gehandhabt hast und warum es für dich wichtig ist, vor Ort zu sein.