Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Energie- und Klimaschutzprojekte mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Osborne Clarke ist eine innovative internationale Wirtschaftskanzlei in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle Lösungen für wichtige gesellschaftliche Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement oder Energiesektor sowie ein relevantes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Diversität und setzen uns für Chancengleichheit ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Kanzlei für die Welt von morgen. Als eine der dynamischsten internationalen Wirtschaftskanzleien in Deutschland leistet Osborne Clarke Mandatsarbeit auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München arbeiten mehr als 500 Mitarbeitende gemeinsam an den wichtigen Themen der Zukunft. Wir sind #teamtomorrow. Du auch?
Du möchtest:
- Gemeinsam mit einem Team aus Projektmanager:innen in einer neugeschaffenen Einheit (LPM) tätig werden und diese zentrale Einheit erfolgreich in der Kanzlei positionieren.
- Interdisziplinär und in enger Abstimmung mit unseren Anwält:innen und der OC-Legal-Tech- & Innovationseinheit arbeiten.
- Prozesse neu denken, aufsetzen und effiziente, mandatsorientierte Produkte in der Rechtsberatung entwickeln.
- In Zusammenarbeit mit einem der führenden und dynamischsten Teams für Energierecht nationale und internationale Energie- und Infrastrukturprojekte sowie Transaktionen im Bereich Erneuerbare Energien, Batteriespeicher, Wasserstoff oder Elektromobilität managen.
- Projektpläne und Budgets ausarbeiten und verantworten, Best Practices und Richtlinien etablieren und dabei unter Abwägung von potenziellen Risiken Maßnahmen für den Projekterfolg proaktiv anstoßen.
- Die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern übernehmen und dabei rechtliche Anforderungen, Fristen und Budgets im Blick behalten.
Du überzeugst durch:
- Relevante Erfahrung im Projektmanagement in einer Professional Service Firm, im Consulting-Umfeld oder einer Rechtsabteilung, oder Erfahrung im Energiesektor durch deine (juristische) Ausbildung.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften – oder du bist Quereinsteiger:in mit gleichwertiger Erfahrung.
- Freude an der Erarbeitung praktischer Lösungen für Fragestellungen unserer Mandanten in einem juristisch anspruchsvollen Umfeld zu Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien und Klimaschutz.
- Angenehme und wertschätzende Kommunikation gegenüber Kolleg:innen und Mandant:innen.
- Persönlichkeit, geprägt durch Teamorientierung, Pragmatismus und Proaktivität.
- Analytische, flexible und innovative Herangehensweise an komplexe Problemstellungen sowie eine genaue Arbeitsweise.
- Hohe Tech- und Zahlenaffinität sowie Neugier für aktuelle Themen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten dir:
- Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht.
- Langfristige Perspektiven in einer sich ständig weiterentwickelnden modernen Wirtschaftskanzlei.
- Ein tolles Team mit flachen Hierarchien, guter Stimmung, viel Spaß an der Arbeit und Raum für deine Ideen.
- Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie offenes Ohr für deine Anliegen.
- Gute Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit Themen wie Diversity, Sustainability und Well-being-Angeboten.
- Zentral gelegene, gut angebundene Büros sowie die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deines Wunschstandortes!
Osborne Clarke lebt Diversität. Wir setzen uns für Chancengleichheit, Integration und gegen Diskriminierung ein. Wir verwenden das generische Maskulinum zur Lesbarkeitsvereinfachung.
Legal Project Manager (w/m/d) Energie- und Klimaschutzprojekte Arbeitgeber: Osborne Clarke Germany
Kontaktperson:
Osborne Clarke Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Project Manager (w/m/d) Energie- und Klimaschutzprojekte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Osborne Clarke oder in der Branche für Energie- und Klimaschutzprojekte zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden und spezifischen Herausforderungen im Energiesektor vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von Osborne Clarke im Bereich Erneuerbare Energien. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Demonstriere deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Project Manager (w/m/d) Energie- und Klimaschutzprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Kanzlei passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und im Energiesektor hervor und zeige, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamorientierung, Proaktivität und Kommunikationsfähigkeiten betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osborne Clarke Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien und Klimaschutz. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Energierecht unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und wertschätzenden Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Parteien zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der neuen Einheit.