Beauftragte*r für EU, Partnerschaften und Ehrenamt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Beauftragte*r für EU, Partnerschaften und Ehrenamt (m/w/d)

Beauftragte*r für EU, Partnerschaften und Ehrenamt (m/w/d)

Berlin Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Volkshochschule

MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN. Möchten Sie den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!

Beauftragte*r für EU, Partnerschaften und Ehrenamt (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A12, E11 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben:

  1. Beauftragte*r für Partnerschaften und internationale Beziehungen in Vertretung der Interessen des Bezirksamtes
  2. Strategische Europaarbeit, Internationalisierungsstrategie, Europafähigkeit
  3. Fördermittelscouting und -beratung
  4. Durchführung und Koordination von Projekten
  5. Bürgerschaftliches Engagement

Sie bringen mit:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, oder
  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in Verwaltungs-, Europa- oder Politikwissenschaften, oder
  • Der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II, Verwaltungsfachwirt*in

Wünschenswert ist:

  • Sichere mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse mit Sprachniveau C1 in Englisch
  • Sichere Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache eines EU-Mitgliedstaates (B1 GER) – wünschenswert
  • Einschlägige Berufserfahrung in internationaler Zusammenarbeit
  • Verwaltungserfahrung, insbesondere in Fördermittelverwaltung

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, ggf. mobiles Arbeiten
  • Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung – Hauptstadtzulage bis zu 150 € monatlich oder VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Weiterentwicklung – umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld – zertifiziert mit Gütesiegel
  • Hundefreundlicher Arbeitgeber – Begleiter kann mit ins Büro kommen
  • Gesundheit & Wohlbefinden – wöchentliche Sportstunde, Fitnessstudio-Rabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen, kostenfreie Sozialberatung

Bewerbungsunterlagen:

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 20.05.2025 online ein, inklusive:

  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise (ggf. über ZAB anerkennen lassen)
  • Dienstliche Beurteilung / Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr)
  • Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
  • Wünschenswert: Anschreiben

Kontakt:

Für das Aufgabengebiet: Matthias Kröning, Tel.: (030) 90293 2010, E-Mail: Matthias.Krö

Für das Bewerbungsverfahren: Denise Kijewski, Tel.: (030) 90293 2008, E-Mail:

Hinweis:

Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie dies in Ihrer Bewerbung nach.

Wir schätzen Diversität und Vielfalt und berücksichtigen alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder Migrationshintergrund. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.

Das Auswahlverfahren erfolgt ca. 5 Wochen nach Bewerbungsschluss in Form eines Interviews.

#J-18808-Ljbffr

Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

Beauftragte*r für EU, Partnerschaften und Ehrenamt (m/w/d)
Volkshochschule
Jetzt bewerben
Volkshochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>