Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege technische Reporting- und Analysefähigkeiten in der SAP Cloud.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst zentrale Kundenherausforderungen und fördert nachhaltige Ergebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Technologie mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, mehrjährige SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss; Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen SAP Datasphere und Analytics Cloud Specialist (f/m/d), der unser Team so schnell wie möglich verstärkt.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Sie sind Teil des SAP S/4HANA Produktteams und pflegen eine solide und nachhaltige S/4HANA Public Cloud-Lösung.
- Sie übernehmen das Design, die Entwicklung und die Wartung technischer Reporting- und Analysefähigkeiten mit SAP S/4HANA Public Cloud, SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud im Rahmen unseres BOS-Ökosystems.
- Sie bieten Stakeholdern einen ganzheitlichen Überblick über alle technologischen Operationen und unterstützen als technischer und prozessualer Experte in den Bereichen SAP S/4HANA Public Cloud Reporting und Analytics-Technologien.
- Sie arbeiten mit Business-Analysten, Entwicklern und Deployment-Teams zusammen, um Anleitung zu geben, technische Probleme zu lösen und als Hauptansprechpartner für SAP Reporting- und Analytics-Anfragen innerhalb unserer SAP Cloud-Umgebung zu fungieren.
- Sie analysieren die Auswirkungen von SAP-Version-Updates oder anderen Technologien innerhalb des BOS-Ökosystems und definieren notwendige Anpassungen für S/4HANA Public Cloud-Umgebungen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung mit SAP, idealerweise mit einem Verständnis der Anforderungen des Professional Services Business in einem multinationalen Kontext.
- Projektmanagement- und Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Sie haben ein gutes Verständnis von SAP und cloudbasierten Reporting- und Analysetechnologien innerhalb von SAP S/4HANA Public Cloud, SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud.
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie zeigen starke zwischenmenschliche, konzeptionelle, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten und können geeignete Lösungen auf verschiedenen Ebenen und Disziplinen vorschlagen.
- Sie sind motiviert, in einem multifunktionalen Team zu arbeiten, andere zu führen und zu betreuen.
Zusätzliche Vorteile:
- Flexibilität: Wählen Sie Ihre Arbeitszeiten und -orte, einschließlich Optionen für Homeoffice oder Arbeiten im Ausland, gemäß den betrieblichen Anforderungen und Arbeitsgesetzen.
- Familienunterstützung: Unterstützung für berufstätige Eltern, Pflegekräfte und flexible Arbeitsregelungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Finanzielle Sicherheit: Versicherungsangebote, betriebliche Altersvorsorge und Lohnfortzahlung über gesetzliche Fristen hinaus.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliche Krankenversicherung, Vorsorgeuntersuchungen, Sportprogramme, Fitnessstudio-Rabatte und Mitgliedschaften im Urban Sports Club.
Unser Ziel ist es, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Flexibilität, Anerkennung und Stolz fördert. Weitere Details finden Sie auf unserer Karriereseite. Bei PwC Deutschland streben wir danach, zentrale Herausforderungen unserer Kunden zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft aufzubauen. Treten Sie unserem internen IT-Team (Produkte & Technologie) bei, um technologische Entwicklungen und Innovationen in verschiedenen Teams voranzutreiben.
Kontakt: Wenn Sie Fragen zu dieser Position oder Ihrer Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an Alina Dusi unter +49 211 981-7650.
SAP Datasphere and Analytics Cloud Specialist (f / m / d) Arbeitgeber: PwC

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Datasphere and Analytics Cloud Specialist (f / m / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP Datasphere und Analytics Cloud konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Cloud-Technologien. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder nutze Online-Plattformen, um praktische Erfahrungen mit SAP Datasphere und Analytics Cloud zu sammeln. Dies kann dir helfen, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Gespräch zu präsentieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP S/4HANA und den damit verbundenen Reporting- und Analysetools. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Datasphere and Analytics Cloud Specialist (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SAP S/4HANA, SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position als SAP Datasphere und Analytics Cloud Specialist wichtig sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über die Karriere-Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit SAP S/4HANA, SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Technologien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und im Reporting demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.