Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)
Jetzt bewerben
Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Paderborn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Diagnose von technischen Problemen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Automobilunternehmen in Paderborn, Partner der Ford-Werke seit 1925.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit, familiäre Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer langen Tradition und Leidenschaft für Autos.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir sind ein expandierendes inhabergeführtes Automobilunternehmen in Paderborn und seit 1925 Partner der Ford-Werke GmbH. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in) Arbeitgeber: Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG

Als inhabergeführtes Automobilunternehmen in Paderborn bieten wir unseren Mitarbeitern ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere langjährige Partnerschaft mit Ford ermöglicht es uns, kontinuierlich in modernste Technologien zu investieren und unseren Mitarbeitern umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit als KFZ-Mechatroniker*in honoriert.
F

Kontaktperson:

Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile persönliche Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung für das Handwerk widerspiegeln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)

Fahrzeugdiagnose
Reparaturkenntnisse
Elektronikverständnis
Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
Motoren- und Antriebstechnik
Fehleranalyse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Automobilunternehmen in Paderborn. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als KFZ-Mechatroniker*in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, technische Fähigkeiten und eventuell absolvierte Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Automobile und deine technischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in wirst du mit verschiedenen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und gängige Probleme, die in der Branche auftreten, gut verstehst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche speziellen Fähigkeiten du in der Werkstatt entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Automobilunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Werten, der Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) (Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in)
Franz Kleine Automobile GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>