Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen

Bremen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen, erstelle Gutachten und berate Kunden.
  • Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen in der Sicherheitsprüfung mit 49.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, interne Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sicherer und nachhaltiger in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik, erste Berufserfahrung und Höhentauglichkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf Kran- und Hebezeugprüfungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sorgen branchenübergreifend in 60 Ländern mit rund 49.000 Mitarbeitenden für Sicherheit.

Die DEKRA Automobil GmbH ist im Bereich Fahrzeugprüfungen Marktführer. Darüber hinaus bietet die DEKRA Automobil GmbH flächendeckend eine Vielfalt an weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen - von Schadengutachten über die Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?

Über uns

Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen eine der führenden Sachverständigen-Organisationen. Wir prüfen Anlagen aus Bereichen wie Prozessindustrie, chemische Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerative Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Unser Fokus liegt auf Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdenden Stoffen, explosionsgefährdeten Bereichen, Anlagen, Transportbehältern für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie Fügetechnik.

Aufgaben

  • Prüfung von Aufzugsanlagen, Liften und Befahranlagen in Windenergieanlagen vor der ersten Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen sowie wiederkehrende Prüfungen nach BetrSichV
  • Durchführung von Zertifizierungen nach DIN EN 13015 und DIN ISO 9001
  • Untersuchung von Unfällen und Schäden an Aufzugsanlagen
  • Erstellung von Prüfberichten und technischen Gutachten
  • Beratung unserer Kunden durch Ihr Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit
  • Optional: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf wiederkehrende Prüfungen von Kranen und Hebezeugen

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbares technisches Fach
  • Erste Berufserfahrung als anerkannter Sachverständiger für Aufzugsanlagen
  • Erforderliche Höhentauglichkeit
  • Ausdrucksstärke für präzise Dokumentationen und Berichte
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise
  • Routinierter Umgang mit MS Office
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten in Deutschland

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub, bei längerer Betriebszugehörigkeit zusätzlicher Urlaub
  • Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Erfahrungsaustausch mit Fachbereichen und Sachverständigen anderer Niederlassungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten als fachlicher und organisatorischer Projektleiter

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen Arbeitgeber: UniNow GmbH

DEKRA SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch umfangreiche interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Die offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Erfahrungen mit Fachbereichen und anderen Sachverständigen, während die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung als Projektleiter zusätzliche Anreize schafft. Bei DEKRA tragen Sie aktiv zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft bei und profitieren von einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.
U

Kontaktperson:

UniNow GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aufzugs- und Fördertechnik sowie der Windenergie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifizierungen, die deine Qualifikationen als Sachverständiger erweitern können. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Versuche, Praktika oder Projekte in der Aufzugs- und Fördertechnik oder im Bereich Windenergieanlagen zu finden. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere DEKRA und deren Dienstleistungen gründlich. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen

Technisches Verständnis in Maschinenbau und Elektrotechnik
Erfahrung in der Prüfung von Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen
Kenntnisse der BetrSichV und relevanter Normen wie DIN EN 13015 und DIN ISO 9001
Fähigkeit zur Erstellung präziser Prüfberichte und technischer Gutachten
Analytische Fähigkeiten zur Untersuchung von Unfällen und Schäden
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kundenorientierung und Beratungskompetenz
Routinierter Umgang mit MS Office
Erforderliche Höhentauglichkeit für Außendiensttätigkeiten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von DEKRA gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung als Sachverständiger für Aufzugsanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur DEKRA passen. Hebe deine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Standards und Normen, wie DIN EN 13015 und DIN ISO 9001, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen über Aufzugsanlagen und Windenergieanlagen.

Praktische Erfahrungen betonen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Sachverständiger. Erkläre, wie du Prüfungen durchgeführt, Unfälle untersucht oder technische Gutachten erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Sicherheit.

Kundenorientierung demonstrieren

Da die Beratung von Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst.

Selbstbewusst auftreten

Bereite dich darauf vor, deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Übe, wie du deine Arbeitsweise beschreiben kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen
UniNow GmbH
U
  • Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) 29.04.2025 DEKRA SE Bremen

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • U

    UniNow GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>