Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)
Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)

Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)

Bad Salzuflen Ausbildung Kein Home Office möglich
Syngenta

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Feldversuche betreuen und an Züchtungsarbeiten teilnehmen.
  • Arbeitgeber: Syngenta ist ein führendes Unternehmen in der Agrarchemie mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine duale Ausbildung mit 80% Praxisanteil und spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und schütze die Umwelt mit innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschule, Realschule oder Gymnasium) erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 in Bad Salzuflen oder Mintraching.

Syngenta zählt zu den führenden Unternehmen der Agrarchemiebranche. Mehr als 28.000 Mitarbeiter arbeiten in über 90 Ländern weltweit daran, das Ertragspotenzial von Kulturpflanzen ständig zu verbessern. Durch erstklassige Forschung, unsere globale Präsenz und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden helfen wir, die Ernteerträge und die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. Wir tragen dazu bei, die Umwelt zu schützen sowie die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Das Berufsbild des Pflanzentechnologen bei Syngenta bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Kulturen Mais, Raps, Gerste und Weizen, wie z.B.:

  • Anlage und Betreuung von Feldversuchen von der Aussaat bis zur Ernte
  • Bonituren
  • Züchtungsarbeit im Freiland und Gewächshaus
  • Gewebekulturtechniken
  • Saatgutanalysen
  • Qualitätsanalytik (NIRS)
  • Datenverarbeitung und -auswertung

Der Ausbildungsverlauf gestaltet sich folgendermaßen: 3 Ausbildungsjahre als duale Ausbildung mit 80% Praxisanteil und schulischer Ausbildung im Blockunterricht. Unterrichtsfächer sind Biologie, Chemie, Fachrechnen, Wirtschaftskunde, Versuchswesen, Pflanzenzüchtung, Pflanzenernährung und Bodenkunde.

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Ausbildungsorte: Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen), Mintraching (Bayern)

Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschule, Realschule oder Gymnasium)

Syngenta ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit steht und nicht diskriminiert bei Recruitment, Einstellung, Ausbildung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken aus Gründen der Rasse, der Hautfarbe, der Religion, des Geschlechts, der nationalen Herkunft, des Alters, der sexuellen Orientierung, des Familienstandes, des Veteranenstatus, der Behinderung oder jedes anderen gesetzlich geschützten Status.

Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Syngenta

Syngenta in Bad Salzuflen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich Pflanzentechnologie bietet. Mit einem hohen Praxisanteil von 80% und einer starken Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die offene und inklusive Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Agrarchemie mitzuarbeiten, machen Syngenta zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
Syngenta

Kontaktperson:

Syngenta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Agrarchemie und den spezifischen Kulturen, mit denen Syngenta arbeitet. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Syngenta oder anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Landwirtschaft und Pflanzentechnologie konzentrieren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Pflanzenzüchtung oder Agrarwissenschaft bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Agrarbranche übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Leidenschaft und dein Wissen zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)

Biologische Kenntnisse
Chemische Kenntnisse
Feldversuchsanlage und -betreuung
Bonituren durchführen
Züchtungsarbeit im Freiland und Gewächshaus
Gewebekulturtechniken
Kenntnisse in Saatgutanalysen
Qualitätsanalytik (NIRS)
Datenverarbeitung und -auswertung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Praktische Fertigkeiten in der Landwirtschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Agrarwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Syngenta: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Syngenta informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Rolle des Pflanzentechnologen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Biologie und Chemie sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Pflanzentechnologe interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzen und Landwirtschaft ein und erläutere, wie du zur Mission von Syngenta beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syngenta vorbereitest

Informiere dich über Syngenta

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Syngenta und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Agrarchemie und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Pflanzenzüchtung oder Landwirtschaft verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Leidenschaft für Pflanzen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Pflanzen und die Landwirtschaft. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Pflanzentechnologe entschieden hast und was dich an diesem Beruf fasziniert.

Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)
Syngenta
Syngenta
  • Ausbildung Pflanzentechnologe (m/w/d)

    Bad Salzuflen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Syngenta

    Syngenta

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>