Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in SAP BI-Architekturen und entwickle Dashboards.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen für digitale Transformation und IT-Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere mit einem starken Mentor und spannenden Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hybridarbeit möglich; Vielfalt am Arbeitsplatz wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) bist du Teil unseres Insights & Data-Teams, das Software- und Beratungsprojekte mit Fokus auf SAP Business Intelligence, Architecture, Data Integration, Data Warehousing, Analytics, Planning und Master Data Management durchführt. Wir bilden dich in den relevanten Technologien und Prozessen aus und bereiten dich auf deine Projekte vor. Dabei wirst du durch unsere Partner ausgebildet und zertifiziert.
Deine Aufgaben
- Beratung unserer Kunden in SAP BI-Architekturen, BI-Prozessen, Datenintegration, Analyse, Planung und Reporting.
- Arbeit mit zentralen Tools und Methoden zur Datenextraktion, Modellierung sowie Entwicklung von Dashboards und Reports.
- Arbeit mit Produkten unserer strategischen Partner, z.B. SAP BW/BW on HANA, SAP HANA, SAP Business Objects, SAP Analytics Cloud, SAP Cloud DWH, SAP S/4HANA, S/4HANA Embedded Analytics, SAP MDM/MDG.
- Interaktion mit internationalen Spezialist*innen und Engagement in internen Communities zu SAP Business Intelligence.
- Unterstützung bei der Planung aller Projektphasen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse.
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich SAP / SAP Business Intelligence.
- Reisebereitschaft im Projektkontext.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
Dein Einstieg bei uns
In den ersten 12 Monaten startest du mit unserem Einsteigerprogramm "GetStarted". Es kombiniert Arbeit in Top-Projekten, professionelle Trainings, enge Betreuung durch einen persönlichen Mentor sowie Austausch mit Kolleg*innen und Manager*innen weltweit – die ideale Basis für deine IT-Karriere.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeit- und Auszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten – auch hybrid
- Jobfahrrad-Programm
- Mobilitätsbudget
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und internationales Netzwerk
- Familienservice
- Deferred Compensation
- Verlängerte Entgeltfortzahlung
- Gesundheitsangebote
- Inklusionsgerechter Arbeitsplatz
- Work-life-balance
- Mitarbeiterrabatte
- Contingent- und Sportevents
- Weitere Vorteile
Sämtliche genannten Nebenleistungen sind abhängig von den gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies und betrieblichen Regelungen zum Zeitpunkt des Eintritts.
Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Hannover Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Hannover
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von Capgemini zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Bereich SAP Business Intelligence und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP BI-Architekturen und Datenintegration beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP Business Intelligence beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu vertiefen, was dich als Bewerber attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Berater SAP Business Intelligence (w/m/d) 24.02.2025 Capgemini Deutschland GmbH Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich SAP Business Intelligence hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Tools und Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Datenanalyse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP BI-Welt
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Tools von SAP Business Intelligence vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für SAP BW, HANA und Analytics hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Datenintegration oder Reporting. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Capgemini, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentorenprogramm stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.