Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Architektur von Schnittstellen zwischen SAP- und Non-SAP-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Bosch bietet innovative Technologien, die das Leben der Menschen verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in SAP S/4HANA.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Home Comfort Group freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Als Integrationsarchitekt:in verantwortest du die Architektur der Schnittstellen zwischen SAP- und Non-SAP-Anwendungen unter Sicherstellung einer unternehmensweiten Home Comfort Group Integrationsstrategie bei der Einführung der neuen SAP ERP Version S/4HANA. Du konzipierst die Integration komplexer IT-Systemlandschaften mit On-Premise- und Cloud-Anwendungen, sowohl SAP als auch Non-SAP. Darüber hinaus arbeitest du aktiv beim Aufbau der neuen S/4HANA Architektur unter Einsatz modernster Integrationstechnologien mit. Du entwickelst die Integrationslandschaft auf Basis der SAP Integration Suite und weiterer Middleware-Plattformen weiter und übernimmst die Konzeption. Weiterhin erarbeitest du interdisziplinär Architekturentscheidungen in konzernweiten Projekten. Das Definieren, Dokumentieren und Kommunizieren von übergreifenden Mustern, Standards und Technologien für die Integrationsarchitektur des Unternehmens wird ebenfalls Teil deiner Aufgabe sein. Außerdem führst du Design-Workshops mit Stakeholdern, Produktreviews, Studien, Proof of Concepts und Pilotprojekte durch.
Qualifikationen
Ausbildung: abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Berufserfahrung in SAP S/4HANA Implementierungs-, sowie Integrationstechnologien (SAP PI, CPI, BTP), Kenntnisse in der im SAP-Umfeld gängigen Integrationstechnologien SOAP, REST, OData, IDoc und RFC
Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bringst deine Ideen ein, reagierst flexibel auf neue Anforderungen und förderst durch klare Kommunikation den Austausch
Begeisterung: für neue Herausforderungen
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Anita Scherg (Personalabteilung)
+49 9352 18 3772
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Ulrich Leicht (Fachabteilung)
+49 7153 306 1443
Integrationsarchitekt S/4 HANA (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsarchitekt S/4 HANA (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Integrationsarchitektur zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP S/4HANA und Integration. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich weiterbildest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Integrationsarchitektur und den verwendeten Technologien (wie SAP PI, CPI, BTP) übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Recherchiere über Bosch und die Home Comfort Group, um spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsarchitekt S/4 HANA (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Integrationsarchitekt S/4 HANA eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Integrationstechnologien hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, um auf neue Anforderungen zu reagieren, da dies in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Integrationsarchitektur
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Integrationsarchitektur für SAP S/4HANA vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Integrationstechnologien wie SAP PI, CPI und BTP zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Implementierung von Integrationslösungen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da klare Kommunikation entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern und interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel auf neue Anforderungen reagieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, insbesondere an Themen wie Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte im Arbeitsalltag umgesetzt werden.