Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Küche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Restaurant mit einem Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Leidenschaft für gutes Essen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Nutzung von Fitnessstudio und Pool sowie Sabbatical-Modelle.
Eintrittsdatum: ab sofort / nach Vereinbarung
DAS BIETEN WIR
- Übertarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Elektronische Zeiterfassung - jede gearbeitete Sekunde wird bezahlt!
- Geregelte Arbeitszeiten durch online Dienstpläne, die für Dich jederzeit mit einer App einsehbar sind
- Viele Rabatte und Reisevorteile
- Kostenlose GYM- und Poolnutzung sowie Sportkurse
- Sabbatical Modelle, Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung und viele weitere wertschätzende Benefits
DAS KANNST DU
- Als Teamplayer unterstützt und vertrittst Du den stellvertretenden Küchenchef
- Unsere Auszubildenden finden in Dir einen Ansprechpartner, der ihnen bei Fragen zur Seite steht
- Auf deinem Posten sorgst Du mit Deiner fachlichen Kompetenz für einen reibungslosen Ablauf
- Die Vor- und Nachbereitungen in der Küche gehören für dich selbstverständlich dazu
- Du lässt Dich auch in turbulenten Situationen nicht aus der Ruhe bringen, sondern arbeitest zügig statt hektisch
- Du hältst die Richtlinien im Bereich HACCP und Arbeitssicherheit ein
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und hast schon einschlägige Berufserfahrungen sammeln können
- Deine Freude an gutem Essen und der Spaß am Umgang mit Lebensmitteln öffnet Deinen Blick für liebevolle Details
- Du bist ein starker Teamplayer und in der Lage selbstständig und zuverlässig zu arbeiten
- Sauberkeit und Hygiene gehören für dich selbstverständlich dazu
- Du überzeugst mit Deinem Organisationstalent und Deinem Zeitmanagement
Chef de Partie (m/w/d) für unser Esszimmer Arbeitgeber: DER ÖSCHBERGHOF
Kontaktperson:
DER ÖSCHBERGHOF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w/d) für unser Esszimmer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants und Hotels sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Blogs. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifische Küche und die Philosophie des Unternehmens informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w/d) für unser Esszimmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chef de Partie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, deine Ausbildung als Koch/Köchin und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für gutes Essen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Küche beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DER ÖSCHBERGHOF vorbereitest
✨Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege Dir Beispiele für Gerichte, die Du zubereitet hast, und erkläre, wie Du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige Deine Leidenschaft für gutes Essen und Deine Liebe zum Detail.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Rolle als Ansprechpartner für Auszubildende und wie Du das Team unterstützt hast.
✨Hygiene- und Sicherheitsstandards kennen
Informiere Dich über die HACCP-Richtlinien und andere relevante Sicherheitsstandards. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass Du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und einhältst.
✨Organisationstalent demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, über Deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation zu sprechen. Gib Beispiele, wie Du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und den Ablauf in der Küche reibungslos gestaltet hast.