Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Kunden im Public Sector zu KI- und Datenanalyseprojekten.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die digitale Zukunft mit Fokus auf Identitäts- und Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Beratung oder Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in Berlin mit hervorragender Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung von Kunden aus dem Public Sector bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich künstliche Intelligenz und Datenanalyse
- Strategische Beratung und Begleitung aller Projektphasen (z.B. Projektinitialisierung, Ist-Aufnahme, Soll-, Lösungs- und Umsetzungskonzeption) unter Einbeziehung interner und externer Stakeholder
- Definition von Arbeitsschritten und Liefergegenständen sowie des Zeit-, Budget- und Ressourcenrahmens mit Vertrieb, Projektteams und Entwicklung
- Strategische Steuerung mittlerer bis großer (Teil-) Projektteams und Programme in der Erarbeitung von Projektergebnissen und in der Produktentwicklung
- Identifikation von Markttrends und eigenständige fachliche Bearbeitung von Möglichkeiten für das Projekt- und Produktgeschäft sowie das Geschäftsportfolio im Bereich KI und Datenanalyse
- Analyse, Ausarbeitung und Umsetzung von strategischen Projekt- und Produktpotenzialen im Kontext der Geschäftsentwicklung in Zusammenarbeit mit Vertrieb, Innovation und Entwicklung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Methoden-Toolsets im Geschäftsfeld
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit technischem Schwerpunkt
- Einschlägige Berufserfahrung in der Beratung, der Verwaltung, als Business Analyst, Product Owner, Requirements Engineer oder in vergleichbarer Position
- Praxiserfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung im Projekt- oder Produktkontext sowie Marktkenntnisse im Umfeld der Public-Sector-Digitalisierung
- Fundiertes Wissen in Branchenstandards und in Projekt- und Anforderungsmanagement-Methoden und -Tools (z.B. Scrum, IREB, Design Thinking, PMI, PRINCE2)
- Interesse an gesellschaftlich relevanten Themengebieten wie E-Government, Begeisterung für agile Softwareentwicklung sowie Eigeninitiative in Verbindung mit unternehmerischem Handeln
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2 Niveau)
Ihre Vorteile:
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Senior Solution Manager - Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solution Manager - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Public Sector und der Künstlichen Intelligenz. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews nutzen, um deine Expertise zu zeigen und zu demonstrieren, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Scrum oder Design Thinking. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für gesellschaftlich relevante Themen wie E-Government. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor beitragen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Manager - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Solution Manager im Bereich Künstliche Intelligenz gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und deine Erfahrung im Public Sector.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Lösungen und Künstliche Intelligenz darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Senior Solution Managers im Bereich Künstliche Intelligenz und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der strategischen Beratung und Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen
Da das Unternehmen Wert auf gesellschaftlich relevante Themen legt, solltest du aktuelle Trends im E-Government und der Digitalisierung im Public Sector kennen. Diskutiere, wie du diese Themen in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.