Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Informationssicherheit und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: HBSN bietet umfassende Beratung im Gesundheitswesen mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Team, flache Hierarchien, spannende Projekte und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitswirtschaft und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Projektmanagement und Kenntnisse in IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft im deutschsprachigen Raum ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ganzheitliche Beratung für den Gesundheitsmarkt aus einer Hand. Die HBSN bietet ein ganzheitliches Beratungs- und Lösungsportfolio mit der Spezialisierung auf das Gesundheitswesen an. Unser breites Angebot von fachlicher Beratung über IT-Services, Datenschutz & Informationssicherheit bis hin zur individuellen Softwareentwicklung deckt alle anstehenden Herausforderungen und Fragestellungen ab, um die Zukunft der Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltig zu gestalten.
Für unser Serviceline Informationssicherheit suchen wir eine/n erfahrene/n Berater/in, die/der uns bei der Umsetzung spannender Projekte tatkräftig und mit einschlägiger Expertise begleitet!
Das sind Ihre Herausforderungen:
- Beratung und Begleitung von Unternehmen und Organisationen bezüglich der strategischen Weiterentwicklung der Informationssicherheit bzw. der Einführung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS)
- Durchführung von Audits auf der Grundlage internationaler und nationaler Informationssicherheitsnormen, wie ISO/IEC 27001 und IT-Grundschutz, sowie den Datenschutzbestimmungen
- Durchführung von IT-Sicherheitsanalysen und IT-Risikoanalysen
- Coaching von betrieblichen Informationssicherheitsbeauftragten und Datenschutzbeauftragten
- Entwicklung unternehmensweiter IT-Sicherheitsleitlinien, Prozess- und Verfahrensbeschreibungen für unsere Kunden
- Übernahme von Mandaten als externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)
- Durchführung von Schulungen und Seminaren zur Informationssicherheitsthemen
Das bringen Sie mit:
- Berufliche Erfahrung im Management von IT-Projekten
- Fundierte Kenntnisse in der IT-Sicherheit und Netzwerktechnik
- Idealerweise Berufserfahrungen als Prüfer oder Auditor bzw. Tätigkeit als Informationssicherheitsbeauftragte/r (ISB)
- Kenntnisse verschiedener Gesetze und Normen mit Informations- und Datenschutzanforderungen: BSI-Grundschutz, ISO/IEC 27001 sowie branchenspezifischer Sicherheitsstandards etc.
- Idealerweise Branchenerfahrung im Gesundheitswesen (aber nicht erforderlich)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse zwingend erforderlich
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf der Ebene des IT-Managements sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Reisebereitschaft im deutschsprachigen Raum
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
Motiviertes und selbständiges Arbeiten mit viel Spaß in einem agilen Team. Dazu eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen. Spannende Projekte im Gesundheitswesen, die die Unternehmensentwicklung unserer Kunden nachhaltig beeinflussen und zukunftsfähig sind. Eine leistungsgerechte und erfolgsabhängige Vergütung sowie ausgezeichnete berufliche Entwicklungsmöglichkeiten runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Silke Zelm-Baum Schloßbergstraße 28
Consultant (m/w/d) IT- und Informationssicherheit Arbeitgeber: HBSN GmbH
Kontaktperson:
HBSN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) IT- und Informationssicherheit
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT- und Informationssicherheit im Gesundheitssektor beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, zusätzliche Zertifikate in relevanten Normen wie ISO/IEC 27001 oder BSI-Grundschutz zu erwerben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Kenntnisse in der Beratung und Umsetzung von ISMS zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Übe, wie du komplexe technische Themen verständlich erklären kannst, um das IT-Management zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) IT- und Informationssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant in der IT- und Informationssicherheit erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Informationssicherheit beitragen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der IT-Sicherheit, Netzwerktechnik sowie deine Erfahrungen mit relevanten Normen wie ISO/IEC 27001 und BSI-Grundschutz klar darstellst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Management von IT-Projekten oder zu spezifischen Sicherheitsstandards gestellt werden könnten, und bereite prägnante Antworten darauf vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HBSN GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Gesundheitsmarkt und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT- und Informationssicherheit in diesem Kontext verstehst.
✨Kenntnisse der Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen wie ISO/IEC 27001 und BSI-Grundschutz vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Normen in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Coaching von Sicherheitsbeauftragten oder in Schulungen präsentieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Informationssicherheit und wie das Team zusammenarbeitet, um die Unternehmensziele zu erreichen.