Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung durch gezielte Physiotherapie.
- Arbeitgeber: Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist ein führender Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm mit über 1.350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Menschen in deiner Umgebung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar in Neu-Ulm und Weißenhorn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Für unsere beiden Kliniken in Neu-Ulm und Weißenhorn sowie für das Gesundheitszentrum Illertissen mit der Geriatrischen Rehabilitation freuen wir uns ab sofort auf Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftungsklinik Weißenhorn
Kontaktperson:
Stiftungsklinik Weißenhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Kliniken gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Patienten und die speziellen Behandlungsansätze, die sie verfolgen. Dies hilft dir, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, sei bereit, praktische Fragen zu beantworten oder sogar Demonstrationen deiner Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen als Physiotherapeut unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
In Gesprächen oder Interviews solltest du deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Arbeit mit Patienten deutlich machen. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisspitalstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisspitalstiftung Weißenhorn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Kliniken, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Physiotherapeut auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsklinik Weißenhorn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der geriatrischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Unterstreiche während des Interviews, wie wichtig dir die individuelle Betreuung von Patienten ist. Teile Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement für die Gesundheit der Patienten zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kreisspitalstiftung Weißenhorn und ihre Kliniken. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.