Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative UI-Komponenten für Android Automotive mit Jetpack Compose.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Automobiltechnologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte markenspezifische Benutzeroberflächen und arbeite an einem zukunftsweisenden Produkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Android App-Entwicklung und fundierte Kenntnisse in Jetpack Compose.
- Andere Informationen: Mentoring von Junior-Entwicklern und enge Zusammenarbeit mit Designern sind Teil deiner Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen und leidenschaftlichen Solution Architect (m/w/d) zur Entwicklung einer gemeinsamen UI-Bibliothek (HMI SDK) für Android Automotive Anwendungen unter Verwendung von Jetpack Compose. Als Architekt gestalten Sie die Basis für intuitive und markenspezifische Benutzeroberflächen in unseren Fahrzeugen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung & Architektur: Konzeption und Entwicklung wiederverwendbarer UI-Komponenten (Widgets, Templates, Themes) mit Jetpack Compose für Android Automotive.
- Branding & Konsistenz: Erstellung markenspezifischer Themes und Sicherstellung einer einheitlichen Gestaltung über verschiedene Sub-Brands und Bildschirmorientierungen hinweg.
- SDK-Entwicklung & Wartung: Entwicklung und Pflege einer zentralen UI-Bibliothek (HMI SDK) zur einfachen Integration in diverse Automotive Anwendungen.
- Zusammenarbeit & Abstimmung: Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der Anforderungen unterschiedlicher Sub-Brands und Anwendungen.
- Qualität & Skalierbarkeit: Gewährleistung der Modularität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit des HMI SDKs unter Berücksichtigung von Performance und Zuverlässigkeit.
- Design-Implementierung: Umsetzung von Designkonzepten in Zusammenarbeit mit Designern und Sicherstellung eines konsistenten Nutzererlebnisses.
- Test & Qualitätssicherung: Entwicklung und Pflege von Unit-, Integrations- und UI-Tests mit Frameworks wie JUnit, Robolectric und Mockk.
- Kompatibilität & Kommunikation: Sicherstellung der Kompatibilität des HMI SDKs mit verschiedenen Android Automotive Versionen und Geräten sowie regelmäßige Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern.
- Mentoring & Wissenstransfer: Mentoring von Junior-Entwicklern und Weitergabe von Best Practices im Bereich Jetpack Compose, Android Automotive und UI-Entwicklung.
- Design-Verifikation: Implementierung und Verifizierung von Design-Spezifikationen mit Figma und enge Zusammenarbeit mit Designern.
Erfahrung:
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Android App-Entwicklung mit Fokus auf UI/UX und Jetpack Compose.
- Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von UI-Komponenten und -Bibliotheken für Android-Anwendungen.
Technisches Know-how:
- Fundierte Kenntnisse von Jetpack Compose, Android Automotive, UI-Entwicklungsbest Practices, UML, Kotlin, Design Patterns und SOLID Prinzipien.
- Praktische Erfahrung mit Unit-, Integrations- und UI-Testing Frameworks (JUnit, Robolectric, Mockk).
- Gutes Verständnis des Android Frameworks, der AOSP-Plattformarchitektur und zugehörigen Build-Systemen.
Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und logisches Denkvermögen.
Agiles Arbeiten: Erfahrung mit agilen Softwareentwicklungsmethoden und Versionsverwaltungssystemen wie Git.
Figma-Kenntnisse: Vertrautheit mit Figma zur Implementierung und Verifizierung von Design-Spezifikationen.
Wünschenswert:
- Aktive Beteiligung an mindestens einem Android-basierten IVI-Produktionsprogramm.
- Kenntnisse sowohl in XML Widgets als auch in Jetpack Compose.
- Verständnis von IPC und Kommunikation basierend auf D-BUS, MOST, EAVB, SOME/IP.
- Gutes Verständnis des Android Automotive Systems und Car Frameworks.
- Kenntnisse verschiedener Android Komponenten (Services, Broadcast Receivers, Content Providers, Treble Architektur).
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Führungsqualitäten.
- Fähigkeit zur direkten Kommunikation mit Kunden.
- Deutsche Sprachkenntnisse mind. C1.
Solution Architect – Android Automotive HMI (Jetpack Compose) (m/w/d) Arbeitgeber: KPIT Technologies Ltd.

Kontaktperson:
KPIT Technologies Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect – Android Automotive HMI (Jetpack Compose) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Android Automotive und UI-Entwicklung zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Fachwissen! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte mit Jetpack Compose und Android Automotive präsentierst. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Jetpack Compose, UI-Entwicklung und Testing-Frameworks. Simuliere technische Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Android Automotive Entwicklung. Lies Blogs, schaue Tutorials und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen aktuell zu halten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect – Android Automotive HMI (Jetpack Compose) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit Jetpack Compose, Android Automotive und UI-Entwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 10-jährige Erfahrung in der Android App-Entwicklung hervor, insbesondere im Bereich UI/UX und Jetpack Compose. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Liste relevante technische Kenntnisse auf, wie z.B. Kotlin, UML, Design Patterns und Testing-Kenntnisse. Erkläre, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Betone deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten. Diese sind besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPIT Technologies Ltd. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Jetpack Compose und Android Automotive hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der UI-Entwicklung und im Umgang mit den genannten Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu erfüllen oder Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Testing
Da die Qualitätssicherung und das Testen von UI-Komponenten eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit Unit-, Integrations- und UI-Testing-Frameworks wie JUnit und Robolectric hervorheben. Erkläre, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Verstehe die Markenidentität
Da die Entwicklung markenspezifischer Themes Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich über die Marken, für die du arbeiten möchtest, informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Markenidentität und deren Designrichtlinien hast, und bringe Ideen ein, wie du diese in die UI-Entwicklung integrieren würdest.