Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenanalysen und interaktive Dashboards für verschiedene Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: M2 ist auf innovative Business Intelligence Lösungen spezialisiert und unterstützt digitale Transformationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, moderne Geräte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, multikulturellen Teams mit offener Unternehmenskultur und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Data Analytics erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensübersicht: Daten sind das digitale Vermögen eines Unternehmens. Wir von M2 haben uns auf Business Intelligence Lösungen der nächsten Generation spezialisiert und begleiten unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle.
Ihr Profil: Du begeisterst dich für innovative Technologien und datenbasierte Lösungen und möchtest auch Kunden davon überzeugen? Du hast Erfahrung im Bereich NextGen BI im Consultingumfeld? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Aufgaben:
- Entwicklung von Datenanalyse-Szenarien in unterschiedlichen Projekten für Kunden verschiedener Branchen
- Entwurf und Implementierung interaktiver Tableau-Dashboards zur Entscheidungsunterstützung
- Interpretation von Daten zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen
- Entwicklung umfassender Reporting-Lösungen zur Integration verschiedener Datenquellen
- Durchführung von Datenanalysen in Tableau zur Identifizierung von Mustern und Trends
- Durchführung von Analyseworkshops, Produktschulungen und Anwendertrainings
- Mithilfe im Presales für die Anbahnung von Datenprojekten
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Berufserfahrung im Bereich Data Analytics, BI
- Erfahrung im Umgang mit Tableau, Power BI, Qlik, QuickSight, AWS, Snowflake ist ein Plus
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Teil eines jungen, multikulturellen Teams
- Hybrides Arbeitsmodell: Office, Homeoffice, oder remote
- Zertifizierungen in AWS und Tableau möglich
- Weiterbildungsangebote: Cloud Guru, Data Camp, Business Coaching
- Moderne Gerätewahl: Mac, Windows, Linux
- Urban Sports Club Mitgliedschaft oder Givve-Guthabenkarte
- Office-Highlights: Snacks, Kaffee, Team-Events
- Offene, vertrauensvolle Unternehmenskultur
Weitere Details:
- Seniority Level: Mid-Senior
- Employment Type: Full-time
- Job Function: IT
- Industries: IT Services, Consulting
Hinweis: Diese Stellenanzeige ist aktiv. Bewerbungen werden noch entgegengenommen.
Sr. Business Intelligence Consultant (m/f/d) Arbeitgeber: M2. technology & project consulting GmbH
Kontaktperson:
M2. technology & project consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Business Intelligence Consultant (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Business Intelligence Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf BI und Datenanalyse konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für M2 von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Tools wie Tableau oder Power BI zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Dashboard-Entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Webinaren oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Business Intelligence und Datenanalyse beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Business Intelligence Consultant (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über M2. technology & project consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Business Intelligence und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Data Analytics und deine Kenntnisse in Tools wie Tableau oder Power BI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und datenbasierte Lösungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu M2 passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M2. technology & project consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über M2 und deren Fokus auf Business Intelligence Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten für die digitale Transformation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du Datenanalysen durchgeführt oder Tableau-Dashboards erstellt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie den Kunden geholfen haben.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in Tools wie Tableau, Power BI oder AWS zu beantworten. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Demo oder ein Beispiel deiner Arbeit präsentieren, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.