Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Insolvenzverfahren und berate bei Restrukturierungen.
- Arbeitgeber: Eine Top-Kanzlei mit über 400 Mitarbeitern und familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt ab 90.000 €, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate, Karrierechancen und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausgezeichnete Staatsexamen, sehr gute Englischkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Teilzeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Sie wollen in einer Top-Kanzlei arbeiten und trotzdem nicht 50 Stunden pro Woche arbeiten? Gleichzeitig sind Ihnen sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven mit realistischen Partnerchancen wichtig? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie.
Ihr neuer Arbeitgeber beschäftigt aktuell mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kanzlei gehört im besten Sinne zum deutschen Mittelstand. Hier trifft eine sehr freundschaftliche und familiäre Kanzleikultur auf spannende und anspruchsvolle Mandate. Das stetige Wachstum und der Erfolg der Kanzlei bieten Ihnen beste Chancen, Ihre Karriereziele hier zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen in Insolvenz- und Eigenverwaltungsverfahren.
- Sie beraten bei Restrukturierungen und Sanierungen.
- Sie bauen Ihr eigenes Know-how in der Insolvenz- und Eigenverwaltung aus und übernehmen perspektivisch selbst die Rolle eines Insolvenzverwalters bzw. einer Insolvenzverwalterin.
Ihre Vorteile:
- Ein Top-Gehalt ab - je nach Berufserfahrung - 90.000 €.
- Prozentuale Beteiligung an geworbenen Mandaten.
- Spannende Mandate und herausfordernde Aufgaben, an denen Sie fachlich und persönlich wachsen können.
- Flexible Arbeitszeiten und - bei Bedarf - Homeoffice an zwei Tagen pro Woche.
- Förderung von Familie und Freizeit durch die Bereitstellung von verschiedenen Teilzeitmodellen, die individuell gestaltet werden können.
- Weiterbildungsprogramme, die Ihr fachliches Know-how und Ihre Soft Skills stärken - sowohl intern als auch bei renommierten externen Anbietern.
- Strukturiertes Onboarding mit einer sehr guten Einarbeitung, sowie einem Paten oder einer Patin für die schnelle soziale Integration.
Sie haben beide Staatsexamen mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie haben ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis. Sie verfügen über Teamgeist, sind neugierig und flexibel.
Interessiert? So geht es weiter:
Sie übermitteln uns Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf. In einem kurzen Telefonat verraten wir Ihnen, um welche Kanzlei es sich handelt und beantworten Ihre Fragen. Anschließend stellen wir den Kontakt zum Arbeitgeber her, sodass Sie zeitnah ein direktes Gespräch führen können. Während des Bewerbungsprozesses stehen wir Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Rechtsanwalt (m / w / d) für Insolvenz & Restrukturierung - ab 90.000 € Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m / w / d) für Insolvenz & Restrukturierung - ab 90.000 €
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Insolvenz und Restrukturierung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, von offenen Stellen zu erfahren, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, Kultur und die Art der Mandate, die sie bearbeiten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Kanzlei passen würdest.
✨Bereite dich auf das Telefonat vor
Da ein kurzes Telefonat Teil des Bewerbungsprozesses ist, bereite Fragen vor, die du dem Recruiter stellen möchtest. Zeige Interesse an der Kanzlei und den spezifischen Herausforderungen, die dich erwarten könnten.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben deinem fachlichen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist, deine Flexibilität und deine Neugierde verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind besonders in einer freundschaftlichen Kanzleikultur von Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m / w / d) für Insolvenz & Restrukturierung - ab 90.000 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kanzlei und die Position als Rechtsanwalt für Insolvenz & Restrukturierung zum Ausdruck bringst. Betone deine Qualifikationen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.
Englischkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders betonen. Erwähne spezifische Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Insolvenz- und Restrukturierungsberatung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein wirtschaftliches Verständnis
Da ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis gefordert ist, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Insolvenz und Restrukturierung kennen. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt Wert auf Teamgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Kanzlei zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für deine berufliche Entwicklung.