Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst
Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst

Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst

Riesa Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unseren Fahrdienst und hilf dabei, Menschen in Not zu erreichen.
  • Arbeitgeber: Die DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH ist Teil der globalen Rotkreuzbewegung.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe sinnvolle Arbeit mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die helfen wollen – keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und erlebe die Vielfalt der sozialen Arbeit.

Wir suchen Bundesfreiwillige - (w/m/d) zur Unterstützung unseres Fahrdienstes.

Die DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Mit ihren hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH als Verband der freien Wohlfahrtspflege ein breites Dienstleistungsspektrum. Als solche ist die Gesellschaft auch Einsatzstelle für Bundesfreiwillige im Fahrdienst.

Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst Arbeitgeber: DRK Kreisverband Riesa e.V.

Die DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Bundesfreiwilligen im Fahrdienst nicht nur ein sinnvolles und erfüllendes Tätigkeitsfeld bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, die sich für das Wohl anderer einsetzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der die Arbeit in unserer Region besonders bereichert.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Riesa e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Bundesfreiwilligen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben, wie der Alltag im Fahrdienst aussieht und was von dir erwartet wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen im sozialen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen des DRK informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst

Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Aufgaben im Fahrdienst, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Fahrdienst wichtig sind. Füge ehrenamtliche Tätigkeiten oder Erfahrungen im sozialen Bereich hinzu.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Riesa e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK Rettungsdienst Riesaer Elbland gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Fahrdienst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Fahrdienst oder den Erwartungen an die Bundesfreiwilligen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) im Fahrdienst
DRK Kreisverband Riesa e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>