Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation mit über 180.000 Ehrenamtlichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team und entwickle wichtige soziale Kompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Freude am Umgang mit Menschen haben und Teamplayer sind.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren möchten.
Kreisverband Kelheim sucht für unsere Kitas im Raum Kelheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter. Du bist Begleiter für Senioren/Seniorinnen und stehst diesen bei der sinnerfüllten Lebens- und Freizeitgestaltung zur Seite. Dieser Freiwilligendienst ermöglicht dir, Kompetenzen in der pflegerischen Unterstützung zu lernen.
Wir suchen Kita-Helferinnen (m/w/d) mit 15 - 20 Wochenstunden, die bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen unterstützen.
Die Anstellung erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit, je nach Position und Einsatzort.
Helfer Einsatz Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kelheim
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Kelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Einsatz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Helfer Einsatz. Besuche die Webseite des Unternehmens, um mehr über deren Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Organisation. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit als Helfer zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Einsatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Helfer Einsatz interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit der Arbeit mit Senioren hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar darzustellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kelheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreisverband Kelheim und seine Tätigkeiten informieren. Verstehe die Rolle der ehrenamtlichen Helfer und wie sie zur Gemeinschaft beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen hilfst oder mit Menschen umgehst. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du mit Senioren oder in sozialen Diensten arbeitest.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für das Freiwillige Soziale Jahr interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.