Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beschaffungsstrategie und sorge für frische Produkte in der Stadt Zürich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Frische mit Fokus auf Qualität und Kundenwohl.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mobilitätsunterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und mehrere Jahre Erfahrung im Detailhandel oder Marketing.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dieser bedeutende Sortimentsbereich des Marketings Frische sorgt täglich für das Wohl der Kunden. Die Pflege und dieBereitstellung eines reichhaltigen Angebotes an Früchten und Gemüse gehören zu unseren Hauptaufgaben.
Was du bewegst
- Verantwortung für die Umsetzung der Beschaffungsstrategie sowie Sicherstellung einwandfreier Produktequalität und die termingerechte Auslieferung der definierten Sortimente
- Kennen der Beschaffungsmärkte, Suchen nach neuen Markttrends sowie Besuch von Messen und Produzenten
- Durchführung von Ausschreibungen und Verhandlungen mit internationalen Lieferanten bis hin zum Vertragsabschluss
- Enge Zusammenarbeit mit dem Category Management und der Bereichsleitung
- Koordination der Bestellmengen unserer Genossenschaften und enge Zusammenarbeit mit unserer Logistikplattform sowie der Qualitätssicherung
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im kaufmännischen oder branchenspezifischen Bereich mit höherer Fachprüfung (z.B. dipl. Marketingfachmann/-frau)
- Berufserfahrung: Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Detailhandelsbranche in Beschaffung und/oder Absatz
- Berufserfahrung im Marketing des Konsumgüter-/Lebensmittelmarkt sowie Affinität zu Früchte und Gemüse
- Verhandlungsstarke Persönlichkeit mit kompetentem Auftreten
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Vernetztes Denken und Entwicklungsbereitschaft
- Ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Deutsch (fliessend)
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Französisch (gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
- Gesund arbeiten: Still- und Ruheräume sowie Massagemöglichkeiten
- Mobilität: Kostenbeteiligung am öffentlichen Verkehr (GA, ZVV Bonus Pass) und Mobility CarSharing
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Sport- und Fitnessangebote: Grosszügige finanzielle Beteiligung an Kursen der Migros Klubschule
- Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Rekrutierungsprozess
- Bewerbungsunterlagen einreichen
- Vorselektion der Bewerbungen
- Zeitversetztes Videointerview
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Fachgespräch mit Case-Präsentation
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Frau Ramona Bucher
Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jidef7dfb7ss jit0729ss jiy25ss
Supply Chain Manager Früchte Und Gemüse Arbeitgeber: Migros Supermarkt AG

Kontaktperson:
Migros Supermarkt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager Früchte Und Gemüse
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die bereits in der Lebensmittel- oder Detailhandelsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Früchte und Gemüse. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den gängigen Preisen und Konditionen in der Branche vertraut machst. Das gibt dir das nötige Selbstbewusstsein, um in Gesprächen mit Lieferanten überzeugend aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung präsentierst, wo du erfolgreich Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager Früchte Und Gemüse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Supply Chain Manager im Bereich Früchte und Gemüse. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Detailhandelsbranche, insbesondere in der Beschaffung und im Marketing von Konsumgütern. Nenne konkrete Beispiele, die deine Verhandlungskompetenz und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Bereite dich auf das Videointerview vor: Da ein zeitversetztes Videointerview Teil des Rekrutierungsprozesses ist, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein kompetentes Auftreten zu zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros Supermarkt AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Früchte und Gemüse. Zeige während des Interviews, dass du die Marktentwicklungen kennst und wie sie sich auf die Beschaffungsstrategie auswirken können.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken im Voraus. Überlege dir Strategien, um mit internationalen Lieferanten erfolgreich zu verhandeln und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung in der Beschaffung zu erläutern und wie du diese gelöst hast. Denke an konkrete Zahlen und Ergebnisse.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem Category Management und der Logistik gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.