Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite soziale Dienste und entwickle sie strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Feiertage warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Veränderungen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fach-/Hochschulausbildung und mehrjährige Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit.
Wir suchen für die Bezirke Mitte und Reinickendorf ab sofort eine:n Leitung Soziale Arbeit (m/w/d).
Arbeitszeit: 100% RAZ, unbefristet
Ihre Tätigkeiten:
- Sie tragen Verantwortung für die Dienste und Einrichtungen des Caritasverbandes in den Bezirken Mitte und Reinickendorf und entwickeln diese in wirtschaftlicher, qualitativer und personeller Hinsicht gemeinsam mit den Dienststellenleitungen weiter.
- Sie sind gemeinsam mit der Regionalleitung verantwortlich für die wirtschaftlichen Ergebnisse.
- Sie sind Dienstvorgesetzte:r der Dienststellenleitungen.
- Sie vertreten die Caritas auf bezirklicher Ebene in Politik, Verwaltung, Kirche und Zivilgesellschaft.
- Sie moderieren das Netzwerk der Akteure der verbandlichen Caritas im Bezirk.
- Sie wirken aktiv an der Gestaltung der pastoralen Räume mit.
- Sie schaffen Synergieeffekte durch eine nachhaltige sozialräumliche Vernetzung.
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Regionalleitung zusammen und gestalten die Strategie der Caritas auf Bezirks- und Landesebene mit.
- Sie bringen innovative Ideen ein und setzen diese um.
Wir wünschen uns:
- Sie haben eine einschlägige Fach-/Hochschulausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung.
- Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und arbeiten zielorientiert.
- Sie haben Freude an der Gestaltung von Reorganisations- und Veränderungsprozessen und bringen Methodenkompetenz und Organisationstalent mit.
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Mitarbeiter:innen ist für Sie selbstverständlich.
- Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.
Was wir bieten:
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost.
- Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt.
- Betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt.
- Zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei).
- 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr.
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
- JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket).
Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Auskunft zur Stelle erteilt: Hr. Frank Petratschek, E-Mail: F.Petratschek@caritas-berlin.de, Tel.: 0177 68 20 824.
Bewerbungen bitte mit der Nummer 37-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de.
Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Teilhabehemmnissen bevorzugt.
Leitung Soziale Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.''
Kontaktperson:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.'' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Soziale Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im sozialen Bereich, bei denen du die Möglichkeit hast, mit Fachleuten und Entscheidungsträgern der Caritas in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Caritas in den Bezirken Mitte und Reinickendorf. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der sozialen Arbeit zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle umsetzen könntest, und sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern. Kreativität und Initiative sind gefragt!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der Caritas. Informiere dich über deren Leitlinien und Philosophie und überlege, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, eine starke Verbindung zur Organisation herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Soziale Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Identifikation mit den Werten der Caritas hervorhebt. Gehe konkret auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Leitung Soziale Arbeit qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen im Sozial- oder Gesundheitswesen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.'' vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder innovative Ideen umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Führungskompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele der Caritas in den Bezirken Mitte und Reinickendorf beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.