Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d)
Jetzt bewerben
Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d)

Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate zu Datenschutz und IT-Recht, unterstütze bei rechtlichen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer IT-Dienstleister für gesetzliche Krankenversicherungen im digitalen Wandel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Datenschutz und IT-Recht.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die mit Leidenschaft und Expertise an der digitalen Zukunft arbeiten.

Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d) Arbeitgeber: gkv informatik

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und ein ausgewogenes Arbeitsumfeld in einer modernen Stadt bieten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen mitzuwirken und dabei Ihre Expertise im Datenschutz und IT-Recht einzubringen.
G

Kontaktperson:

gkv informatik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutz und IT-Recht. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die gesetzlichen Krankenversicherungen auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Datenschutz und IT-Recht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenschutz und IT-Recht zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um diese zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du an dieser Schnittstelle zwischen Recht und Technologie arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Herausforderungen der Branche zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d)

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Vertrautheit mit IT-Recht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Compliance-Vorgaben
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Bereich der digitalen Transformation
Erfahrung mit rechtlichen Prüfungen von IT-Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich Datenschutz und IT-Recht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenschutz und IT-Recht hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gkv informatik vorbereitest

Kenntnis der Datenschutzgesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Datenschutzgesetze und -verordnungen, wie die DSGVO, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen im Datenschutz informiert bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Recht und Datenschutz verdeutlichen. Dies könnte die Lösung eines rechtlichen Problems oder die Implementierung von Datenschutzmaßnahmen in einem Projekt sein.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen mit Herausforderungen im digitalen Wandel umgeht und welche Rolle der Datenschutz dabei spielt.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position einen hohen Grad an Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der klaren und präzisen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe rechtliche Konzepte verständlich für Nicht-Juristen vermitteln kannst.

Jurist - Referent / Datenschutz / IT Recht (m/w/d)
gkv informatik
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>