Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte für Bekleidung und Ausrüstung der Bundeswehr.
- Arbeitgeber: Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH kleidet 250.000 Soldaten und Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Büroräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bundeswehr-Bekleidung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bekleidungs- oder Textiltechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis zum 31.12.2026 in Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und zur Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm. Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
Im Vorfeld einer Beschaffung steht die Produktentwicklung. Die funktionalen Anforderungen, die die Bekleidung und Ausrüstung erfüllen soll, werden durch den Kunden Bundeswehr definiert und im Rahmen des darauffolgenden Produktentwicklungsprozesses in detaillierte, konkrete Forderungen in Form von Produktspezifikationen festgeschrieben. Damit ist für die Zukunft sichergestellt, dass immer dieselben Anforderungen an die gleichen Produkte gestellt werden.
- Aktualitätsprüfungen bzw. inhaltliche Überarbeitungen von Produktspezifikationen im Hinblick auf technische und vergaberechtliche Aspekte durchführen
- Technische Parameter und Technologien bewerten, deren Marktverfügbarkeit prüfen und Marktsichtungen durchführen
- Ausarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung von Artikeln
- Schnittstelle zu den Entwicklern von Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenständen der Bundeswehr sein
- Fachtechnischer Support verbundener Abteilungen mit internen und externen Stakeholdern leisten
- Lückenlose Pflege des Dokumentenmanagements
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Bekleidungs- oder Textiltechnik oder der Schuh- und Ledertechnik, abgeschlossene Ausbildung zum Bekleidungstechniker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen
- Fundierte materialspezifische Kenntnisse über die jeweiligen Artikel bzw. Artikelgruppen
- Sehr gute Kenntnis artikelgruppenbezogener Normen, Verordnungen, Zertifizierungen und Prüfmethoden
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion, Entwicklung und/oder Verfahrenstechnik, idealerweise im Bereich Bekleidung und Ausrüstung, insbesondere Funktions- und Sicherheitsbekleidung, oder auch im Bereich technischer Textilien (wie z. B. Medizinprodukte, Automotive)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen auf bundesweiter Ebene
- Analytische und sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Resilienz
Wir bieten:
- Eine gelebte Feedback-Kultur
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 6:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Büroräume an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie Firmenparkplätze)
Techniker/ Ingenieur (w/m/d) technische Produktentwicklung für den Bereich Textil, Bekleidung, Leder und Schuhe Arbeitgeber: Bw Bekleidungsmanagement Gmbh
Kontaktperson:
Bw Bekleidungsmanagement Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/ Ingenieur (w/m/d) technische Produktentwicklung für den Bereich Textil, Bekleidung, Leder und Schuhe
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bw Bekleidungsmanagement GmbH und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Bundeswehr an Bekleidung und Ausrüstung, um in Gesprächen gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textil- und Bekleidungsbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Produktentwicklung wichtig sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Produktentwicklung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Normen und Zertifizierungen im Bereich Bekleidung und technische Textilien, um zu verdeutlichen, dass du stets am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/ Ingenieur (w/m/d) technische Produktentwicklung für den Bereich Textil, Bekleidung, Leder und Schuhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker/Ingenieur in der technischen Produktentwicklung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bekleidungs- oder Textiltechnik sowie deine Berufserfahrung in der Produktion und Entwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Bw Bekleidungsmanagement GmbH passen. Gehe auf deine analytische und sorgfältige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bw Bekleidungsmanagement Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Bundeswehr an Bekleidung und Ausrüstung vertraut. Informiere dich über die relevanten Normen und Zertifizierungen, die für die Produkte wichtig sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit technischen Spezifikationen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zur Einarbeitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von BwBM mit deinen eigenen übereinstimmen.