Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren
Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren

Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren

Unna Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Bildungsseminare für Freiwillige im FSJ und BFD.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Unna bietet spannende pädagogische Nebenjobs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibler Nebenjob mit einem tollen Team und angemessenem Honorar.
  • Warum dieser Job: Sammle soziale Praxiserfahrung und arbeite mit motivierten jungen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit 16-26-Jährigen und Erfahrungen in der Jugendbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format senden.

Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren

Pädagogischer Nebenjob in der Bildungsarbeit gesucht?
Für die Begleitung unserer Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) suchen wir ganzjährig Honorarkräfte.

Bei uns bist du richtig, wenn du:

  1. Freude an Seminarleitung und Pädagogik hast,
  2. Außerschulische Bildungsarbeit kennenlernen möchtest,
  3. einen Nebenjob mit vielfältigen Aufgaben, einem tollen Team und angemessenem Honorar suchst,
  4. während oder nach deinem Studium soziale Praxiserfahrung sammeln willst.

Was wäre Dein Job?

  1. Begleitung von Bildungsseminaren für unsere Freiwilligen.

Wie ist der Ablauf?

  1. 4 Seminare á 5 Tage (Mo-Fr) mit Übernachtung in Herbergen und Einzeltage in Projektform.

Deine Aufgabe sind:

  1. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Seminare zusammen mit hauptamtlichen Pädagog*innen.

Vergütung:

  1. Abhängig von deinen Erfahrungen.

Voraussetzungen zur Mitarbeit:

  1. Spaß an der Arbeit mit unserer Zielgruppe (16-26-Jährige).
  2. Erfahrungen im Bereich Jugendarbeit/Jugendbildung.
  3. Gerne mit Studium im pädagogischen Bereich.
  4. Bereitschaft, sich in die Lebens- und Arbeitswelt der Freiwilligen hineinzuversetzen und sie durch das Jahr zu begleiten.
  5. Reflexionsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Interessiert? Dann richte Deine Bewerbung per Mail an:
(im PDF-Format!)

Kontaktdaten:
DRK-Kreisverband Unna
Mareike Reuther & Jaqueline Aßhoff
Mozartstr. 34
59423 Unna

#J-18808-Ljbffr

Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.

Der DRK-Kreisverband Unna ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten, während du wertvolle Erfahrungen in der Bildungsarbeit sammelst. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, und wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie eine angemessene Vergütung, die auf deinen Erfahrungen basiert. Nutze die Chance, deine pädagogischen Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Umfeld einzubringen und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Seminarleitung und die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du bereits in der Jugendarbeit aktiv warst oder welche Erfahrungen du in der Bildungsarbeit gesammelt hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Freiwilligen im FSJ und BFD. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Lebenswelt der Freiwilligen hineinzuversetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Jugendarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie
Fähigkeit zur Seminarleitung
Interesse an außerschulischer Bildungsarbeit
Erfahrung in der Gruppenmoderation
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit hauptamtlichen Pädagog*innen
Fähigkeit zur Vorbereitung und Nachbereitung von Seminaren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, den DRK-Kreisverband Unna und deren Bildungsseminare zu recherchieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Erfahrungen in der Jugendarbeit oder im pädagogischen Bereich.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone deine Freude an der Seminarleitung und deine Erfahrungen in der Bildungsarbeit. Zeige auf, warum du gut zu ihrem Team passt und was du zur Begleitung der Freiwilligen beitragen kannst.

Überprüfe alles vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, wie gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Bildungsarbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Seminarleitung und die Arbeit mit Jugendlichen. Das wird zeigen, dass du gut zu der Rolle passt.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Reflexionsfähigkeit und Flexibilität.

Informiere dich über die Zielgruppe

Mache dich mit den Bedürfnissen und Herausforderungen von 16-26-Jährigen vertraut. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich in die Lebenswelt der Freiwilligen hineinversetzen kannst.

Frage nach den Seminaren

Zeige Interesse an den spezifischen Seminaren, die du begleiten würdest. Frage nach den Themen, der Struktur und den Zielen der Seminare, um dein Engagement und deine Vorbereitungsbereitschaft zu demonstrieren.

Unna: Teamende für die Begleitung von Bildungsseminaren
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>