Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere IT-Infrastrukturen für die öffentliche Verwaltung.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Hoher Remote-Anteil, Weiterbildungsbudget und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens von Millionen bei und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung in IT-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen und soziale Initiativen fördern das Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung! Bei uns arbeiten Sie an innovativen IT-Lösungen, die das Leben von Millionen Menschen verbessern – sicher, nachhaltig und im Team mit engagierten Kolleg*innen. Werden Sie Teil unseres agilen Umfelds und bringen Sie Ihre Ideen für den digitalen Wandel in Staat und Gesellschaft ein.
Aufgaben
- Sie entwickeln und optimieren IT-Infrastrukturen für die öffentliche Verwaltung.
- Konzeption moderner Architekturmodelle.
- Erfassen von Anforderungen bei Kund:innen.
- Erstellung technischer Beschreibungen sowie die Beratung während der Umsetzung.
- Sie gestalten wiederverwendbare Lösungen, bewerten Standards und begleiten die Migration bestehender Systeme.
Qualifikation
- Ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Entwicklung von IT-Infrastrukturen (Netzwerk, Server, Cloud, Security, Automatisierung).
- Fundiertes Know-how in SDN (Software-defined Networking) und Cloud-Technologien.
- Die Fähigkeit, komplexe Anforderungen strukturiert in technische Lösungen zu überführen.
- Interesse an der Arbeit mit öffentlichen Auftraggebern und Erstellung technischer Dokumentationen.
Benefits
- Tätigkeit mit hohem Remote-Anteil möglich.
- Jährliches Weiterbildungsbudget (z.B. Zertifizierungen, Konferenzen).
- Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten.
- Erfolgsbeteiligungen und Bonusprogramme.
- Zuschuss zum ÖPNV und Möglichkeit eines Dienstfahrrads.
- Betriebliche Gesundheitsangebote und Zugang zu Wellnessprogrammen.
- Regelmäßige Veranstaltungen und soziale Initiativen.
- Transparente Karrierewege und gezielte Förderung.
Klingt interessant? Dann melde dich per Mail oder rufe mich gerne an, dann besprechen wir die Details dazu: 0221 2823119. Ich würde mich sehr freuen.
IT Architekt Hybrid-Cloud (w/m/d) Arbeitgeber: Polarstern Experts
Kontaktperson:
Polarstern Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Architekt Hybrid-Cloud (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hybrid-Cloud und Software-defined Networking. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der öffentlichen Verwaltung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Infrastrukturen und Cloud-Technologien übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit öffentlichen Auftraggebern, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt Hybrid-Cloud (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Architekt Hybrid-Cloud erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in IT-Infrastrukturen, Cloud-Technologien und Software-defined Networking.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern Experts vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung und Optimierung von IT-Infrastrukturen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in SDN, Cloud-Technologien und der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren.
✨Zeige Interesse an öffentlicher Verwaltung
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie Technologie das Leben der Menschen verbessern kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.