Ihre Aufgaben EigenstĂ€ndige Promotion (Monographie und kumulative Dissertation) mit quantitativer, KI-gestĂŒtzter Analyse zur Rolle von KI in Hochschulorganisationen Experimentelle Erprobung neuer KI-Technologien im Hochschulkontext und Analyse ihrer Auswirkungen Entwicklung und Anwendung von Big-Data-Methoden, Machine Learning, NLP und Predictive Analytics Nutzung und Weiterentwicklung von automatisierten Analyse- und Klassifikationsmethoden fĂŒr Hochschulorganisationen Fortlaufender Austausch mit den Forschungsprojekten der Verbundpartner Veröffentlichung von Forschungsergebnissen sowohl in wissenschaftlichen als auch ergĂ€nzend in praxisnahen Publikationen PrĂ€sentation der Ergebnisse auf internationalen Fachkonferenzen Ihr Profil Abgeschlossenes Masterstudium oder als als gleichwertig anerkanntes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder in einem verwandten Fach Fundierte Kenntnisse in statistischer Datenanalyse, Machine Learning, NLP und KI-Technologien (Python, R, TensorFlow/PyTorch, SQL, Hadoop, Webscraping) Interesse an interdisziplinĂ€rer Forschung zwischen Technik, Sozialwissenschaften, Hochschul- und Wissenschaftsorganisation FĂ€higkeit zur eigenstĂ€ndigen DurchfĂŒhrung von Experimenten und Evaluierungen neuer KI-Technologien Sehr gute analytische und konzeptionelle Denkweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ihre Vorteile Forschungsfreiheit fĂŒr die Erprobung und Entwicklung neuer KI-Methoden Zugang zu groĂen Hochschul- und WissenschaftsdatensĂ€tzen sowie modernen KI-Tools Möglichkeit zur flexiblen und mobilen Arbeit Intensive Promotionsbetreuung und Teilnahme an Summer Schools der Projektpartner Einbindung in ein hochkarĂ€tiges interdisziplinĂ€res Netzwerk Langfristige Perspektive durch die strategische Weiterentwicklung des Forschungsprojekts individuelle persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Urlaubsregelung: 26 Urlaubstage plus jĂ€hrliche Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr, insgesamt also bis zu 32 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge familienfreundliches Unternehmen JobRad Zuschuss zum HVV-/Deutschland-Ticket Dienst-Notebook Ihre Bewerbung Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen bis spĂ€testens 31.05.2025 zu: Anschreiben/MotivationLebenslaufZeugnisse und ArbeitszeugnisseSenden Sie die Bewerbungsunterlagen bitte in einer Datei per E-Mail an personal(at)nbs.de Ansprechpartnerin Jasmeen SinghPersonalreferentin040 357 00 340 FĂŒr RĂŒckfragen zum inhaltlichen Profil der Promotionsstelle steht Ihnen Prof. Ernst Reinking (reinking(at)nbs.de) gerne zur VerfĂŒgung. Bei der NBS Northern Business School ist jede/r herzlich willkommen, ganz unabhĂ€ngig davon, welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Sie mitbringen. Die Bewerbung von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen begrĂŒĂen wir ausdrĂŒcklich.Informatik Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft Private Hochschule Teilzeit
Kontaktperson:
NBS Northern Business School gGmbH HR Team