Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']

Kaltenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Schulbüro bei administrativen Aufgaben und der Organisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Schüler*innen auf ihrem Weg begleitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Schulleben mit und trage zur positiven Entwicklung von Schüler*innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 35 Stunden pro Woche, ideal für Berufseinsteiger*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Sachbearbeitung / Verwaltungskraft für unser Schulbüro (m/w/d) für 35 Stunden / Woche.

Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Freie Waldorfschule Kaltenkirchen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Schulbüros sind nicht nur ein Ort der Verwaltung, sondern auch ein Raum für kreatives Denken und innovative Lösungen, die das Lernen unserer Schüler fördern. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Bildung einsetzt.
F

Kontaktperson:

Freie Waldorfschule Kaltenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Sachbearbeiter*in im Schulbüro verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer schulischen Verwaltung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern aus dem Schulbüro. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungskraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Schulen und Schülern wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Schulbüro beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
EDV-Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeit
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Grundkenntnisse im Schulrecht
Erfahrung in der Büroorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Schulbüro wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungskraft im Schulbüro von Bedeutung sind. Betone organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Bildungsbereich ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Waldorfschule Kaltenkirchen vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schule und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']
Freie Waldorfschule Kaltenkirchen
F
  • Sachbearbeiter*in / Verwaltungskraft für unser Schulbüro - [\'Vollzeit\']

    Kaltenkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • F

    Freie Waldorfschule Kaltenkirchen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>