Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege)

Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege)

Magdeburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in der Nacht, sorge für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Die Pfeifferschen Stiftungen bieten seit 135 Jahren individuelle Pflege und Unterstützung in Magdeburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich für die Bedürfnisse älterer Menschen engagiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Leidenschaft für die Altenpflege.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die in der Nacht arbeiten möchten und Freude an der Pflege haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 135 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.

Für den Bereich Seniorenstifte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) für die Dauernachtwache.

Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege) Arbeitgeber: Pfeiffersche Stiftungen Schulbegleitung

Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg bieten als Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingeht. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem integrativen Teamgeist fördern wir eine positive Arbeitskultur. Zudem profitieren unsere Pflegefachkräfte von flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die das Arbeiten in der Dauernachtwache besonders attraktiv machen.
P

Kontaktperson:

Pfeiffersche Stiftungen Schulbegleitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Pfeifferschen Stiftungen und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Ansatz der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor, insbesondere zu nächtlichen Herausforderungen und der Betreuung von Senioren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den Pfeifferschen Stiftungen arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in der Nacht zu arbeiten. Betone, dass du die Bedeutung der nächtlichen Pflege verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfeifferschen Stiftungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Pfeifferschen Stiftungen informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die verschiedenen Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche Qualifikationen und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position der Pflegefachkraft relevant sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine Bereitschaft zur Nachtarbeit hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle ausdrücken, sondern auch zeigen, warum du gut zu den Pfeifferschen Stiftungen passt. Gehe auf die Werte der Organisation ein und erläutere, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeiffersche Stiftungen Schulbegleitung vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Pfeifferschen Stiftungen und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die individuellen Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Betone im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.

Pflegefachkraft (w/m/d) Dauernachtwache in den Seniorenstiften, Ref. 13/25 (Nachtwache - Pflege)
Pfeiffersche Stiftungen Schulbegleitung
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>