Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Schüler und Menschen mit Behinderungen sicher zu ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Mobilität von Schülern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Minijob-Optionen sowie ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Einstieg jederzeit möglich, ideal für Schüler und Studierende.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fahrer/in (m/w/d) für Schüler- und Behindertenbeförderung in Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis.
Fahrer/in (m/w/d) für Schüler- und Behindertenbeförderung in Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis (Taxifahrer/in) Arbeitgeber: Klaus-Peter Schumacher Taxiunternehmung
Kontaktperson:
Klaus-Peter Schumacher Taxiunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer/in (m/w/d) für Schüler- und Behindertenbeförderung in Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis (Taxifahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Fahrer in der Schüler- und Behindertenbeförderung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um sicher und verantwortungsbewusst zu fahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fahrern oder in der Transportbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Menschen mit Behinderungen. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf den Transportsektor konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in (m/w/d) für Schüler- und Behindertenbeförderung in Voll-, Teilzeit oder Minijob-Basis (Taxifahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Führerscheinklasse, Erfahrung im Umgang mit Schülern oder Menschen mit Behinderungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Fahrer/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Menschen mit Behinderungen sowie deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss auf deren Mobilität zu haben.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder in der Betreuung von Schülern oder Menschen mit Behinderungen hast, führe diese in deinem Lebenslauf detailliert auf. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus-Peter Schumacher Taxiunternehmung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und eventuell relevante Zertifikate. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie wichtig die Schüler- und Behindertenbeförderung ist und dass du bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Betone deine Erfahrung
Wenn du bereits Erfahrung im Fahren oder in der Beförderung von Menschen hast, teile diese Geschichten im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.